Zu diesem Eintrag sind noch keine Informationen vorhanden.
Die Arbeit eines Wegemeisters im Fränkischen Albverein Schwabach
06.11.23 |
Schwabach, Landkreis Roth |
Der Fränkische Albverein ist für ca. 9000 km Wanderwanderwege in Franken zuständig. Unsere Wegemeister pflegen und legen auch neue Wanderwege in Fr...
Von: Walter Müller
Fränkischer Albverein Schwabach Wanderungen im 4. Quartal
26.09.23 |
Region |
Interessante Wanderungen vom "Fränkischen Albverein" Rund um Schwabach und Nürnberg
Von: Walter Müller
Fränkischer Albverein Schwabach, Wanderungen im 3. Quartal 2023
01.06.23 |
Schwabach, Roth, Nürnberg und Nürnberger Land |
Tageswanderung der Ortsgruppe Schwabach vom Fränkischen Albverein
Von: Walter Müller
Nette Menschen in Franken unterwegs
27.02.23 |
Region |
Wandern, Kultur und Kulinarik mit dem Fränkischen Albverein Schwabach von April bis Juni 2023
Von: Walter Müller
Fränkischer Albverein Schwabach Wanderungen im 1.Quartal 2023
25.11.22 |
Schwabach und Franken |
Alle Wanderungen der Fränkischen Albverein Schwabach auf einen Blick
Von: Walter Müller
Wanderungen von Oktober bis Dezember 2022
27.09.22 |
Schwabach |
Alle Wanderer sind herzlich zu unseren Wanderungen eingeladen.
Von: Walter Müller
Wanderungen vom September bis Dezember 2022
16.08.22 |
Schwabach |
Alle Wanderer sind herzlich zu unseren Wanderungen eingeladen. Von Solnhofen bis Pappenheim ist für jeden was dabei. Egal ob es gemütlich über 15 k...
Von: Walter Müller
Markierungspaten gesucht
01.08.22 |
Schwabach |
Um die Wanderwege des Fränkischen Albvereins e.V. Bund regelmäßig zu markieren, suchen wir ehrenamtliche Wegemeister für das Gebiet „Schwabach Süd“.
Von: Waltraud Bauer
10 jähriges Vereinsjubiläum Fränkischer Albverein Schwabach
14.07.22 |
Schwabach |
Jubiläumsfeier Fränkischer Albverein Schwabach begrüßt zum Jubiläum auch den Landtagsvizepräsidenten Karl Freller
Von: Walter Müller
Wanderungen Fränkischer Albverein Schwabach im August & September 2022
14.07.22 |
Schwabach |
Jede/Jeder Wanderer ist bei den Touren willkommen! Wir freuen uns auf Euch!
Von: Walter Müller
Wanderungen Fränkischer Albverein Schwabach im dritten Quartal 2022
13.06.22 |
Schwabach |
Jede/Jeder Wanderer ist bei den Touren willkommen! Wir freuen uns auf Euch!
Von: Walter Müller
Fünf-Sterne-Wanderung mit Jürgen Lange-Tropper
26.07.20 |
Zu Corona Zeiten Wandern mit den Fränkischen Albverein Schwabach e.V.
Von: Birgit Birchner <Birgit_Birchner@web.de>Waltraud Bauer
Jahreshauptversammlung Stolze Bilanz und Neuwahl beim Fränkischer Albverein Schwabach e.V
20.02.20 |
Schwabach |
Jahreshauptversammlung Stolze Bilanz und Neuwahl beim Fränkischer Albverein Schwabach e.V
Von: Waltraud Bauer
Tag des Wanderns am 14.05.2019 Fränkischer Albverein Schwabach e. V.
17.05.19 |
Schwabach |
Tag des Wanderns am 14.05.2019 „Naturspaziergang“ von Schwabach
Der Naturspaziergang stellt unterschiedliche Nutzungs- und Siedlungsformen des Men...
Von: Waltraud Bauer
Der Fränkische Albverein hat gewählt
05.03.18 |
Schwabach |
Ja, sie vergingen wie im Fluge – die letzten 2 Wanderjahre des FAV Schwabach. Im Februar 2018 stand deshalb wieder eine Wahl der Organe des Vereins...
Von: Waltraud Bauer
Wandern, stricken und entspannen
04.03.16 |
Nürnberg |
Bei Sonnenschein und blauem Himmel bekommen selbst Bewegungsmuffel Lust, die Schuhe anzuziehen und in der freien Natur zu laufen. Macht euch unsere...
Von: Ulrike Henn
Eine Wanderung des Fränkischen Albverein Schwabach e.V.
03.09.15 |
Nürnberg |
Zusammen mit der Ortsgruppe Fränkischer Alberein e.V. Reichelsdorf Mühlhof um den Gemeinschaftssinn zu stärken.
Von: Waltraud Bauer
Derzeit liegen keine aktuellen Termine vor.
Familienwanderung Zum Tiger-Café „Raubkatzenasyl“
Wir besuchen die Pumas und Tiger am „Tag der offenen Tür “
Ins Land der Spätzle und Maultaschen!
Mehrtägige Wanderreise auf die Schwäbische Alb.
Kreativ Programm . Geschenke schön Verpackt
Gestalte eine bunte Schultasche aus Papier mit ABC oder Zahlen. Ein Mitbringsel auch für Geschwister.
Rauf und runter über den Dillberg zur Silbersandhöhle
Tageswanderung am Pfingstmontag
Kunst und Natur, auf dem Weg durch die große Brille sehen
Tageswanderung
Eine „sagenhafte“, sonnige und aussichtsreiche Wanderung zum Hexentanzplatz am Walberla
Tageswanderung
Zwei Paradetäler der Fränkischen: Vom Aufseß- zum Leinleitertal
Tageswanderung
Bemerkenswerte Kunst in den Wäldern rund um den Hochberg
Tageswanderung
Ostermontagstour - Stille Täler, Aussichten und ein Felsenlabyrinth
Tageswanderung mit Mittagseinkehr
Jahreshauptversammlung Fränkischer Albverein Schwabach e.V
Nur für Mitglieder der Gruppe Schwabach.
Wanderung Im Nürnberger Norden
TW Kalchreuth – Kreuzweiher – Dormitz – Bannwalddenkmal – Kalchreuth. TTplus 7 – l.u.s.G., Gz. ca. 4h/14km
Von Georgensgmünd über den Seenländer nach Spalt
TW Georgensgmünd – Niedermauk – Unterbreitenlohe – Großweingarten, ggf. Rucksackverpflegung – Spalt. TTplus 7 l.u.s.G., Gz. ca. 4,5h/15,5km.
Tageswanderung
Rauf und runter in der Oberpfalz – Felsen und schöne Aussichten
Tageswanderung
Rauf und runter in der Fränkischen Schweiz – Durchs Naturschutzgebiet Rauf und runter in der Fränkischen Schweiz – Durchs Naturschutzgebiet Leiding...
Wander Treff
Für „Wander – Interessierte“ mit Lichtbildervortrag „Wanderwoche Westendorf“ von Marianne Böhm
Tageswanderung
Rauf und runter in der Fränkischen Schweiz – vom Plankenstein ins Lochautal
Wanderung Entlang des „Bethang“ Wegs – Teil 6
Wanderung Entlang des „Bethang“ Wegs – Teil 6
Zum 46. Hirtentag in Hersbruck
Von Henfenfeld übern Klosterberg nach Hersbruck zum Hirtentag
Silvesterparty im Wanderheim am Hohenstein
Freitag. 31.12.2021 bis 01.01.2022
Wir besuchen das Schwabacher Marionetten-Theater
Gemeinsames Mittagessen vorher
Tageswanderung zur Totengedenkfeier am Prellstein
Wir ehren unsere verstorbenen Mitglieder
Da wo die Bischöfe residierten. Ins Bamberger Hinterland.
Da wo die Bischöfe residierten. Ins Bamberger Hinterland.
Dom, Hohler Fels und Stollenweg – Drei Höhepunkte der Fränkischen Alb
Dom, Hohler Fels und Stollenweg – Drei Höhepunkte der Fränkischen Alb
Zur Ruine des Birgittenklosters in Gnadenberg
Zur Ruine des Birgittenklosters in Gnadenberg
Wander Treff Termin: Für „Wander – Interessierte“
Wander Treff Termin: Für „Wander – Interessierte“
Etwas Deftiges. Büchelsteiner Eintopfparty im Wanderheim am Hohenstein.
Etwas Deftiges. Büchelsteiner Eintopfparty im Wanderheim am Hohenstein.
Tageswanderung
Übers Gsteinacher Moor – Schwarzach- und Gauchsbachschlucht zu den Krugsweihern
Durch die Fränkische zum Kürbisfest
Tageswanderung zum Tag der Regionen.
Das Urdonautal
Tageswanderung von Dollnstein nach Weilheim und zurück nach Dollnstein
Auf wenig bekannten Wegen zu den Steilwänden des Hundshauptner Schlosses
Tagwanderung
Auf geheimnisvollen Pfaden zu den Markmännern bei Lehrberg
Tageswanderung
Vorbei an Felsen, Höhlen und Bächen. Übers Klumpertal ins Herz der Fränkischen
Tageswanderung
Von Postbauer über die Kaltenbachquelle nach Hausheim und zum Goldhut
Tageswanderung
Von den wilden Pferden zu den Kirsch-Hügeln um Kalchreuth
Tageswanderung
Auf dem Frankenweg
Tageswanderung über die beiden Hansgörgels, Glatzenstein und Rothenberg
Sommerliche Vormittagswanderung um Spalt
Kurzwanderung: Spalt – Schnittlinger Loch – Schnittlinger Eiche – Spalt (E) Pizzeria Sapori D’Italia. ggf. Rucksackverpflegung
Zwischen den Jahren zu Ruinen, Höhlen, Aussichten. Rundwanderung vorbei an Schönem.
Zwischen den Jahren zu Ruinen, Höhlen, Aussichten. Rundwanderung vorbei an Schönem.
Zu den Domkühen und der Königin von Saba.
Zu den Domkühen und der Königin von Saba. Eine vorweihnachtliche Besichtigungstour in Bamberg
Wanderung zur fetten Gans nach Pommer
Mal wieder zur fetten Gans nach Pommer
In die Oberpfalz
Tageswanderung über die Berge von Etzelwang nach Etzelwang
Von Bischöfen und Burgen geprägt.
Tageswanderung: Auf ins Bamberger Umland.
Probewandern zum Tag des Wanderns
Tageswanderung Schwabach – Neppersreuth – Schwabach.
Auf den Spuren der alten Römer.
Wir sehen und die Rüstungen der Römer an, streifen durch die Ausgrabung der Therme und inspizieren das Kastell Biriciana des römischen Reiches.
Radwanderung
Von Schwabach - Büchenbach - Meckenlohe - Pruppach - Rednitzhembach - Schwabach
Die steinerne Rinne bei Düsselbach
Tageswanderung zu einer besonderen Naturschönheit – die steinerne Rinne bei Düsselbach – die größte steinerne Rinne im Nürnberger Land.
Wander Treff Termin
Für „Wander – Interessierte“ mit Lichtbildervortrag Petra und Jarash
Tageswanderung
Zum Dinosaurier Plateosaurus der vor 184 Jahren gefunden wurde und im Nürnberger Reichswald eine Sensation war.
Tageswanderung
Zu den Trubachtaler Kirschbäumen – Ersatzwanderung, falls die Sonnwendnachtwanderung nicht klappt.
Tageswanderung
Sonnwendnachwanderung von Gräfenberg nach Kirchehrenbach
Kreativ Programm
Garten- und Balkondeko aus Tontöpfen selbst machen. Ein Perlen-Windspiel.
Tageswanderung
Eine sonnige und aussichtsreiche Wanderung zum Hexentanzplatz am Walberla
Führung im ehemaligen „Reichsparteitagsgelände“
für alle Interessierten im FAV
Tageswanderung zur steinernen Rinne bei Düsselbach
Wanderung zu einer besonderen Naturschönheit – die steinerne Rinne bei Düsselbach – die größte steinerne Rinne im Nürnberger Land.
Ruinen, Höhlen, Aussichten. Rundwanderung vorbei an Schönem.
Ruinen, Höhlen, Aussichten. Rundwanderung vorbei an Schönem. Wolfsberg – Signalstein – Thuisbrunn – Hohenschwärz – Hohle Kirche – Wolfsberg
Besuch bei den Hobbits im Auenland
Besuch bei den Hobbits im Auenland Horbach – Lochsteine – Eislöcher - Wildgehege – Hüll – Betzenstein.
Durch stille Buchenwälder flankiert von steilen Felswänden der Fränkischen
Durch stille Buchenwälder flankiert von steilen Felswänden der Fränkischen Bärnfels - Soranger - Leienfels - Obertrubach - Neudorf - Stierberg – ...
Wander Treff für „Wander-Interessierte“
„Impressionen von Wanderungen des FAV Schwabach 2018“ zeigt Roland Rikirsch
Kurze Winterwanderung
Kurzwanderung um Spalt mit gemütlichem Ausklang im Zollhaus
Jahreshauptversammlung des Fränkischen Albverein Schwabach e.V.
Jahreshauptversammlung
Rauf und runter durch die Fränkische Schweiz bis zum Walberla
Tageswanderung
Von den Tälern der Fränkischen Alb und über deren Höhen nach Sulzbach
Tageswanderung
Tageswanderung Jede Menge historischer Steine.
Jede Menge historischer Steine.
Wander Treff Termin für Wander Interessierte
Wander Treff Termin für Wander Interessierte„Impressionen von Wanderungen des FAV Schwabach 2018“ zeigt Henry Siggelkow
Tageswanderung Die Frankenalb in verschneiten Winter
Wanderung mit den Fränkischen Albverein Schwabach e.V. Die Frankenalb in verschneiten Winter
Wanderung mit den Fränkischen Albverein Schwabach e.V. Nach Kühedorf
Wanderung mit den Fränkischen Albverein Schwabach e.V. Nach Kühedorf
Winterwanderung von Treuchtlingen nach Möhren
Sonntag 19.01. Winterwanderung von Treuchtlingen nach Möhren
Skifahrt und Langlauf, Steinplatte
Freitag 17.-19.01.2020 Skifahrt und Langlauf, Steinplatte mit den Fränkischen Albverein Schwabach e.V,
Am Windsheimer Becken mit Aussicht zum Räucherkarpfen
Samstag 11.01. Am Windsheimer Becken mit Aussicht zum Räucherkarpfen Tageswanderung Dietersheim - Walddachsbach - Bühlberg - Weimersheim – Ipsheim
Kulturschätze vor der Haustür: Das Schloss Ratibor
Donnerstag 09.01. Kulturschätze vor der Haustür: Das Schloss Ratibor. Nach der dortigen Mittagseinkehr erwartet uns Frau Lobenwein zu einem Rundgan...
Silvesterparty im Wanderheim am Hohenstein
Einladung an alle FAV - Mitglieder zur Silvesterparty in unserem Wanderheim am Hohenstein.
Tageswanderung
Durch die winterliche Eremitage über das Muschelkalkgebiet am Oschenberg ins Bayreuther Winterdorf
Wander Treff Termin für „Wander – Interessierte“ Vortrag:
Lichtbildervortrag »Wanderwoche Westendorf« mit Bildern von Roland Rikirsch
Bergige Kurzwanderung
von Spalt mit Führung in der Ägidiuskirche Hagsbronn
Wald, Wiesen, Weinberge
Tageswanderung nach Walddachsbach zum Schnitzelessen
Tag der offenen Tür beim Fränkischen Albverein e.V. Bund
Alle sind herzlich eingeladen, ihre Familien und Freunde in der Geschäftsstelle des Fränkischen Albvereins e.V., Heynestraße 41, 90443 Nürnberg, mi...
Der beste Wein ist der, den wir mit Freunden trinken
Wandertreff des Fränkischen Albverein Schwabach e.V.
Tageswanderung
Zum Aussichtsfelsen nach Wichsenstein und Biergarten nach Gräfenberg
Zum Tag der Regionen: Wir besuchen die Soziale Landwirtschaft WAB.
Tageswanderung
Wander Treff Termin: Für „Wander – Interessierte“
im „Traditionsgasthof Goldener Stern“
Zum Tag der Regionen: Kartoffelinfotag mit Kostproben am Holzhobelhof
Tageswanderung
Tageswanderung
Gipfeltour von und nach Lengries - Brauneck - Kotalm – Lengries.
Tageswanderung
Von Spalt durch die Massendorfer Schlucht zu Pflugsmühle und Bärenburg
Wander Treff Termin: Für „Wander – Interessierte“.
im „Traditionsgasthof Goldener Stern“
Tageswanderung
Vorbei an Höhlen und Felsen ins Naturbad nach Königstein
Tageswanderung
Zu vergangenem Größenwahn – dem „Deutschen Stadion“ bei Oberklausen
Tageswanderung
Traumwanderung – anspruchsvoll aber mit herrlichen Ausblicken
Tageswanderung
Zur Königin der Fränkischen Feste, dem Annafest. Wer will wandert natürlich in Dirndl und Lederhose.
Tageswanderung
Zu wilden Juralandschaften und einer stolzen Burg um die Schwarze Laaber
Wander Treff Termin: Für „Wander – Interessierte“
Zum Bürgerfest in Schwabach der Frühschoppen ruft
Tageswanderung
Zu Kirschen und Kellern in der Fränkischen, den Weißenbach mit seinen 10000 Jahre alten Kalktuffstufen.
Wander Treff Termin für „Wander – Interessierte“
im „Traditionsgasthof Goldener Stern“
Tageswanderung von Ost nach West durchs Schwabachtal
Die Mühlenromantik vergangener Jahrhunderte wieder aufleben zu lassen.
Frühling auf der Konstanzer Hütte 1688 m im Verwall
Tierbeobachtungen, Blumen usw. Lasst Euch von Roland mit Pilzen, Germknödel, Kaiserschmarren usw. verwöhnen.
Wander Treff für „Wander – Interessierte“
im „Traditionsgasthof Goldener Stern“
Tag des Wanderns: Naturspaziergang Schwabach
An einer landschaftlich reizvollen, naturräumlich charakteristischen und doch stadtnahen Route sind zahlreiche Informationstafeln und interaktive ...
Tageswanderung
Auf dem Frankenweg zum Cranachturm, wo nicht nur die Rosenburg zu sehen ist.
Wander Treff Termin: Für „Wander – Interessierte“
Mit Lichtbildervortrag „An Jesu Orten in Israel“ von Henry Siggelkow.
Zur jährlichen Kirschblütenrunde am westlichen Albrand
Von Gräfenberg – Kasberg – Regensberg – Oberehrenbach – Ortspitz – Leutenbach – Kirchehrenbach
Frühjahrs-Wanderung zu den Christrosen in Hohenstadt
Wir bewundern ausgiebig die üppig blühenden Christrosen usw.
Wander-Treff-Termin
Für Wander Interessierte mit Lichtbildervortrag »Impressionen der letzten Wanderungen 2017« von Henry Siggelkow oder Roland Rikirsch
Tageswanderung
Von Bayreuth zum Naturdenkmal Teufelslochgraben und zurück über die Roten Mainauen
Tageswanderung
Fränkischer Königshof oder ehemalige Burg der Herren von Bürglein
Tageswanderung
Über die Bamberger Altstadt und den Steigerwalder Panoramaweg ins Bamberger Hinterland zur Höhenburg Altenburg
Winterabenteuer
Schneeschuhwandern in Bischofgrün, ein Highlight mit riesigem Spaßfaktor !
Tageswanderung
Zu vergangenem Größenwahn – dem „Deutschen Stadion“ bei Oberklause
Wander-Treff für „Wander-Interessierte“
Lichtbildervortrag über die Karpaten von Roland Stierand
Tageswanderung
Vom Haunritztal über die Ruine Lichtenegg, den Kronberg (599m) und den Türkenfelsen, nach Fürnried
Tageswanderung
Nürnberger Herrensitze mit Besuch der Ausstellung „Wander Land“
Tageswanderung
Zwischen Frankenwald und Fränkischer Schweiz – wo sich die Rodach mit dem Main vereint
Krippenweg in Neunkirchen am Sand
Kurz Wanderung zum 22. Krippenweg in Neunkirchen am Sand, den es so das letzte Mal, in dieser Art, gibt.
Über die Hohe Theta zum nachweihnachtlichen Winterdorf nach Bayreuth
Tageswanderung
Mondschein Wanderung zum Hohenstein
Abendwanderung von Freitag, 21. bis Sonntag, 23.12.2018
Zur traditionellen Waldweihnacht im Vereinsheim am Hohenstein
Tageswanderung
Wander-Treff-Termin für „Wander – Interessierte
mit Lichtbildervortrag »Wanderwoche Westendorf« mit Bildern von Roland Rikirsch
Wie jedes Jahr zur fetten Gans – 2018 nach Oberehrenbach
Tageswanderung
Plätzchen backen im Wanderheim am Hohenstein.
Autoanfahrt zum Wanderheim am Hohenstein.
Zur Totengedenkfeier am Prellstein.
Wir ehren unseren Eduard „Eddi“ Stamm.
„Wanderführertreffen“ auch für jene, die Wanderführer werden wollen.
Die Themen werden sein: Rückblick vom Wanderjahr, Vorschläge für die Zukunft.
Entlang des Roten Mains über die Wilhelminenauen zur Eremitage u. Roten Wand
Tageswanderung über die Wilhelminenauen zur Eremitage und Roten Wand
Wander Treff für „Wander – Interessierte“
Lichtbildervortrag – Zauberhaftes St. Petersburg, Teil 2: Zarenschlösser der Umgebung von St. Petersburg
Herrliche Wanderung in den Alpen von Hütte zu Hütte.
Samstag. 27.10 bis Sonntag 04.11.2018
Herrliche Mehrtageswanderung in den Alpen – von Hütte zu Hütte
Von Samstag, 27.10. bis Sonntag, 04.11.2018
Fleischküchle Party im Wanderheim
Hamburger und Salat, das hält uns auf Draht
Tag der Regionen
Zusammen mit den Familien zum Kartoffelfest am Bio Geflügelhof Schubert
Wander-Treff für „Wander – Interessierte“
im „Traditionsgasthof Goldener Stern“
Durchs romantische Pegnitztal zur Pegnitzquelle 1. Etappe: Nürnberg - Eschenbach
Tageswanderung
Wanderung Süd Karpaten westlicher Teil.
Dienstag, 18.09 bis Donnerstag, 27.09. – Trecking Tour von Boro zur Donau nach Orsova über die Retezart Berge ca. 2500m.
Wanderwoche Moselsteig
Eifeltour vom Sontag. 16.09. bis Samstag. 22.09.2018
Tageswanderung
Von Markt Erlbach über die Aurachquelle durch den Hohenecker Forst zur Burg Hoheneck.
Zu Besuch bei der Hopfenernte auf dem Biohof Friedrich in Lilling
Tageswanderung
Wander Treff für „Wander – Interessierte“
im „Traditionsgasthof Goldener Stern“
Wanderung im Naturpark Frankenhöhe.
Tageswanderung Burgbernheim (Wildbad Bf.) – Eisernes Kreuz – Himmelfahrtsberg – am Tiefenbach entlang zum Wildbad – danach durch uralte Alleen, an ...
Wanderung An den Grotten vorbei hoch zum Breitenstein
Tageswanderung Neuhaus a. Peg. – Mysterien Grotte – Breitenstein – Maximiliansgrotte – Neuhaus a. Peg.
Radwanderung
Radwanderung Schwabach – Rohr - Heilsbronn – Gaulnhofen – Oberreichenbach – Schwabach.
Auf den Spuren der Landsknechte.
Tageswanderung Waischenfeld – Burg – Pulvermühle – Burg Rabeneck – Tüchersfeld – Pottenstein.
Probewanderung Urdonautal
Tageswanderung Dollnstein – Wellheim – Aicha – Dollnstein.
Wanderung Broudwärschd am Kalorienweg = des bassd scho
Tageswanderung Hersbruck – Kalorienweg – Kleinviehberg – Michelsberg – Hersbruck.
Tageswanderung
Mit der Coburger Feste im Rücken und der alten Fähre von Nedensdorf zur Bäderstadt
Vereinsfest des Verschönerungsvereins Moritzberg e.V.
Tageswanderung Ottensoos – Moritzberg – Seespitze.
Vom Max-Schultze- und Paul-Pemsel-Steig entlang der Donau nach Bad Abbach
Tageswanderung Prüfening – Pentling – Unterirading – Matting – Oberndorf – Bad Abbach.
Zum Kellerwald nach Forchheim (Annafest – Königin der fränkischen Kirchweihen)
Tageswanderung Ebermannstadt – Reifenberg – Vexierkappele – Forchheim/Kellerwald – Forchheim.
Wander Treff für „Wander – Interessierte“
Zum Bürgerfest in Schwabach der Frühschoppen ruft.
Teilnahme am Bahnsommer
Über den schönsten Felsengrat der Fränkischen zum Grillvergnügen am Hohenstein
Gemütliche Radtour
Radwandern von Schwabach Marktplatz – Veitsaurach – Moosbach - Windsbach – Wassermungenau – Abenberg – Schwabach.
Tageswanderung zum Südtiroler
Eckersmühlen – Wallersbach – Wallesau – Wernsbach – Oberheckenhofen – Unterheckenhofen.
Probewanderung Möhren mit Biergarten
Tageswanderung Treuchtlingen – Heumöderntal – Möhren – Treuchtlingen.
Tag der Franken in Ansbach
Der Fränkische Albverein e.V. Bund wird am Tag der Franken mit einem Info- und Bastelstand dabei sein.
Vom nördlichen Albrand übers Ahorntal zum Braudomizil Oberailsfeld
Tageswanderung Glashütten – Freiahorn – Adlitz – Brünnberg – Pfaffenberg – Oberailsfeld.
Gemütliche Radtour
Radwandern Schwabach Bahnhof – Abendberg – Roth – Pruppach – Schwabach.
Wander Treff Termin: Für „Wander – Interessierte“
im Gasthof Goldner Stern
GPS-Wandern: „Zum Aussichtspunkt Wichsenstein“
Tageswanderung Pretzfeld – Hagenbach – Unterzaunsbach – Wolfsschlucht – Wichsenstein – Pfaffenloch – Buckenreuth – Pretzfeld.
„Nürnbergs Rosengärten“
Kurzwanderung Burggarten – Hesperieden Gärten – Johannisfriedhof.
GPS- Wandern:„Schaun wir mal zum Nachbarn“
Tageswanderung Nbg. Hbf. – Wöhrder Wiese – Mögeldorf – Tiergarten – Gaststätte Zeppelinfeld – Dutzendteich Bf.
Gemeinsam mit dem BBSB zur magischen Verzauberung am Druidenhain
Tageswanderung von Ebermannstadt – Birkenreuth – Wohlmannsgesees – Druidenhain – Muggendorf.
Besinnung und Naturgenuss im Heimbachtal
Tageswanderung von Greding – Heimbach – Euerwang – Greding.
Wanderung vom höchsten Gipfel der Frankenalb zur historischen Grenze von Rom
Tageswanderung von Altantrüdingen – Hesselberg – Ehingen – Hammerschmiede – Schloß Dennenlohe.
Wander Treff Termin für „Wander – Interessierte“
im „Traditionsgasthof Goldener Stern“
GPS-Wandern: Noch einmal nach Arzlohe ohne Schnee
Tageswanderung von Happurg – Steinernes Gaßl – Keitenburg – Mittelberg – Arzlohe – Mittelhochberg – Reckenberg – Ringwallanlage – Happurg.
Wanderung entlang des Roten Mains.
Tageswanderung über Creußen – Kamerun – Schlehenberg – Rote Wand – Bayreuth.
Wanderung »Im Buchenfrühling über Zant und Ossinger«
Tageswanderung von Neukirchen b. SR – Zant – Gaisheim – Ossinger – Königstein.
GPS- Wandern zum Stadeler Wasserradfest
Tageswanderung von Vach – Solarberg – Unterfarnnbach – Wasserradfest – Vach.
Wanderung „Zur Hohenzoller Burg Cadolzburg“
Tageswanderung Anwanden – Weinzierlein – Steinbach – Cadolzburg.
Wanderung »Ins Steinbach- und Taubertal«
Tageswanderung Schweinsdorf – Steinbachtal – Dettwang – Rothenburg.
Für Alexander von Humboldt war es der schönste Basaltkegel Europas – zum Parkstein
Tageswanderung Wendersreuth - Altenparkstein - Parkstein – Sauerbachhütte.
Wanderung Geheimnisse und Ruinen
Tageswanderung Dollnstein – Wellheim – Dollnstein
Geologie und Geschichte rund um Neumarkt.
Tageswanderung Neumarkt – Höhenberg – Burgruine Wolfstein – Alter Kanal – Neumarkt.
GPS- Wandern von Spalt nach Blumenthal
Tageswanderung Spalt Schnittlinger Loch – Schnittlinger Eiche – Theilenberg – Wernfels – Blumenthal - Massendorfer Schlucht – Spalt
Weinbergtulpen und Riesenschnitzel
Tageswanderung Bad Windsheim – Oberntief – Frohsinnshof – Königsberg – Erkenbrechtshofen – Bad Windsheim.
Wander Treff Termin für „Wander – Interessierte“
mit Lichtbildervortag „Sehenswertes St. Petersburg“ v. Henry Siggelkow.
Von den Hügeln um Heroldsberg zur Kirschenzentrale nach Igensdorf
Tageswanderung Heroldsberg-Nord – Kalchreuth – Kleinsendelbach – Großenbuch – Igensdorf.
Winterwanderung
Tageswanderung Röthenbach St. Wolfgang – Kornburg – Katzwang. 2x3 Streifen o. Gruppenfahrschein
GPS-Wandern von Büchenbach aus zum kleinsten Dorf Bayerns
Tageswanderung Büchenbach – Gauchsdorf – Bechhofen – Haubenhof – Gasthaus Meermann – Neumühle – Büchenbach.
Von den Felsgeheimnissen um Velburg über den flachen Jura nach Deining
Tageswanderung Velburg – St. Colomann – Lengenfeld – Unterbuchfeld – Deining – Deining-Bahnhof.
Wanderung Zu den Osterbrunnen in der Fränkischen Schweiz
Tageswanderung Pretzfeld – Wannbach – Pretzfeld
Wanderung Pegnitz über den Schlossberg durchs romantische Püttlachtal
Tageswanderung Pegnitz – Püttlach – Pegnitz.
Familienwanderung zum Märchenweiher und Schloss Atzelsberg
Wir wandern zum barocken Schloss Atzelsberg mit seiner 300-jährigen Geschichte und der „Alten Eiche“ am Schloss.
Wander-Treff-Termin für „Wander-Interessierte“
Wanderimpressionen der letzten Wanderungen 2017, von Henry Siggelkow
Wanderung von der Lias Grube über die Ketschendorfer Brotzeit zum Friesen-Berg
Tageswanderung Eggolsheim – Gunzendorf – Ketschendorf – Friesen – Hirschaid.
Wanderung zum Köhlerei „Köhler- Häusla“ Wissenswertes und Kurioses über das Leben im Ort.
Tageswanderung Schwanstetten – Leerstetten – Schwanstetten.
Wanderung »Weil´s so schön war: Noch einmal nach Gutzberg«
Tageswanderung Holzheim – Nemsdorf – Gutzberg – Berthelsdorf – Holzheim.
GPS Wandern: Rundwanderweg Südkette
Tageswanderung Pommelsbrunn – Mittelhochberg – Keltenburg Mittelberg – Kapellenruine Arzlohe – Ringwallanlage Houbirg – Reckenberg - Pommelsbrunn.
Wanderung „Zur Teufelsmauer“
Kurzwanderung Pleinfeld – Teufelsmauer – Sommerrodelbahn – Pleinfeld.
Wanderung Zum Schneestapfen(?) übers Hirschbachtal und Zankelstein
Tageswanderung Vorra – Fischbrunn – Neutras – Gerhardsberg – Lehendorf – Appelsberg – Pommelsbrunn.
Wanderung Im Grenzgebiet der Burgherrn und Markgrafen.
Tageswanderung Sachsen b. Ansbach – Wicklesgreuth – Herpersdorf – Lichtenau – Volkersdorf – Sachsen b. Ansbach.
GPS Wandern: Hin zum Haus Berg
Tageswanderung Ottensoos – Weigenhofen – Moritzberg – Schönberg – Ottensoos.
Wanderung Natur und Kultur rund um Heilsbronn.
Wildromantischer Kettelbachgrund und Besuch des Heilsbronner Münsters.