Herzlich Willkommen
Unabhängig davon, ob Sie bereits Besucher oder Patient unserer Klinik gewesen sind, oder ob Sie sich aus geschäftlichen, beruflichen Interessen über uns informieren, möchten wir Ihnen unsere Klinik mit unseren speziellen Angeboten näher bringen.
Vielen Dank für Ihren Besuch.
Die Kreisklinik Roth ist ein modern ausgestattetes Gesundheitszentrum der Grund- und Regelversorgung mit 300 Betten im Herzen Mittelfrankens.
Allgemein:
Die Kreisklinik Roth ist ein modern ausgestattetes Gesundheitszentrum der Grund- und Regelversorgung mit 300 Betten im Herzen Mittelfrankens und wird als Kommunalunternehmen des Landkreises Roth geführt.
Die Kreisklinik verfügt als Klinik der Grund- und Regelversorgung über 270 Betten im Akuthaus, 10 palliativmedizinischen Betten und 30 Rehaplätzen in der geriatrischen Rehabilitation.
Jährlich werden ca. 11.000 Patienten stationär, 6.500 Patienten ambulant und über 500 Patienten in der Geriatrischen Rehabilitation von uns behandelt.
Der Kernbereich umfasst die Hauptabteilungen Innere Medizin mit Kardiologie und Gastroenterologie sowie Geriatrischer Rehabilitation, Palliativmedizin, Chirurgie mit Gefäßchirurgie und Unfallchirurgie, Radiologie und Nuklearmedizin, Anästhesie und Intensivmedizin.
Die Fächer Gynäkologie, Geburtshilfe, Urologie, Hals-Nasen-Ohren, Augen und Onkologie sind als Belegabteilungen in unserer Klinik vertreten.
Eine enge Kooperation besteht mit insgesamt 15 medizinischen Partnern in 2 Ärztehäusern auf dem Klinikgelände.
Wir beschäftigen in unserem Haus über 600 Mitarbeiter.
Geschichte
Die Kreisklinik wurde 1984 erbaut und 1998 erweitert (30 Betten für Geriatrische Rehabilitation und 30 Betten für Innere Medizin).
2006 ging die Palliativstation in Betrieb.
Der Bauabschnitt 1 des Erweiterungsbaus wurde 2024 fertiggestellt.
Aktuell schreitet die Sanierung des Altbestandes im Bauabschnitt 2 fort..
Der Bauabschnitt 3, der Neubau des Bettenhauses, wird im Anschluß realisiert.
Ein Bildungszentrum für Pflegeberufe mit insgesamt 80 Ausbildungsplätzen ist angegliedert.
Jede Minute zählt – Die Schlaganfallversorgung der Kreisklinik Roth
20.05.25 |
Roth |
Am Samstag, dem 10. Mai 2025, stand alles im Zeichen des bundesweiten Tags gegen den Schlaganfall. Doch was tun, wenn der Ernstfall eintritt? Mit u...
Von: Guntram Rudolph
Kreisklinik Roth investiert in moderne Endoskopie-Technologie
21.03.25 |
Roth |
Eineinhalb Jahre nach dem Umzug in die neue, größere Endoskopieabteilung wurde aktuell deren gerätetechnische Ausstattung mit einer Investitionssum...
Von: Guntram Rudolph
Kreisklinik Roth – Deine Klinik, Dein Wiedereinstieg!
10.03.25 |
Roth |
Die Kreisklinik Roth heißt alle ausgebildete Pflegekräfte willkommen, die einen Wiedereinstieg in ihren Beruf erwägen, und bietet ihnen die Möglich...
Von: Guntram Rudolph
Ein Jahr Baby-Notarztdienst mit dem Klinikum Nürnberg
05.03.25 |
Roth |
Die Kreisklinik Roth hat durch die Zusammenarbeit mit dem Klinikum Nürnberg die Geburtshilfe und Notfallversorgung von Neugeborenen verbessert.
PR-Beitrag
Von: Guntram Rudolph
Darmkrebs-Monat März 2025
21.02.25 |
Region |
Zum 24. Mal steht der Monat März in Deutschland wieder im Zeichen der Darmkrebsvorsorge und lenkt den Blick auf eine der häufigsten Tumorerkrankungen.
Von: Guntram Rudolph
Zukunft gestalten mit Digitalisierung, Weiterbildung und moderner Pflege
14.02.25 |
Roth |
Die Kreisklinik Roth stellt sich den Herausforderungen des Fachkräftemangels mit innovativen Ansätzen und vielfältigen Angeboten entgegen. Von mode...
Von: Guntram Rudolph
Pflege ist: SYSTEMRELEVANT + INTERESSANT + VIELSEITIG + SICHER + WOHNORTNAH
24.01.25 |
Roth |
Im Rother Bildungszentrum für Pflegeberufe bieten wir dir, neben der einjährigen Pflegehelferausbildung, eine fundierte Ausbildung im Rahmen des 3-...
Von: Guntram Rudolph
Highlight im Therapieplan
01.07.24 |
Roth |
Das Trainingssystem „Bike Labyrinth“ bietet älteren Menschen und Reha-Patientinnen und Patienten der Kreisklinik Roth trotz gesundheitlicher Einsch...
PR-Beitrag
Von: Guntram Rudolph
Die Million machen wir voll!
10.05.24 |
Kreisklinik Roth |
Rückblick, Entwicklung und Perspektiven des Rother Krankenhauses, Vorstellung des MSCT (Multislice Computer Tomographie), Ehrung für Altlandrat Her...
Von: Robert Scherbel
PMU und Kreisklinik Roth bekräftigen ihre Zusammenarbeit
01.02.24 |
Region |
Die Paracelsus Medizinische Privatuniversität (PMU) und die Kreisklinik Roth, welche als Lehrkrankenhaus der PMU fungiert, setzen ihre wertvolle Ko...
Von: Guntram Rudolph
Entdecken Sie die neue Welt der Geburtshilfe in der Kreisklinik Roth
30.10.23 |
Kreisklinik Roth |
Mit der modernisierten Geburtshilfe im neuen Funktionsgebäude, leitet die Kreisklinik Roth neue Ära bei der Versorgung von Schwangeren und Wöchneri...
Von: Guntram Rudolph
Kreisklinik Roth: Entbindungsabteilung auf höherem Level
26.09.23 |
Region |
Als erstes Baby erblickte Mathilda Schneider in einem der neuen Kreißsäle der Kreisklinik Roth gesund und munter das Licht der Welt und leitete in ...
Von: Guntram Rudolph
Willkommen in der neuen Welt der Pflegeausbildung!
19.04.23 |
Ausbildungsangebot in Roth |
Pflegefachfrau / Pflegefachmann (w/m/d), Ausbildungsbegleitendes Pflegestudium (B.Sc.) (w/m/d), Ausbildung Pflegefachhilfe - Krankenpflege (w/m/d).
Von: Guntram Rudolph
Springerpool als Erfolgsmodell
19.04.23 |
Kreisklinik Roth |
Seit 2013 steht an der Kreisklinik Roth bei einem plötzlichen Personalausfall im Bereich der Pflege Hilfe bereit.
Pflegekräfte aus dem Springerpool...
Von: Guntram Rudolph
Dr. Thomas Ruppert neuer Chefarzt in der Kreisklinik Roth
14.03.23 |
Roth |
Zum 1.3.23 übernimmt der Internist, Kardiologe und Notfallmediziner Dr. Thomas Ruppert die Leitung der Abteilung Kardiologie und Intensivmedizin.
Von: Guntram Rudolph
Staatspreisträger Nico Weikert gehört zu uns
13.03.23 |
Die Kreisklinik Roth betrat im Jahr 2019 Neuland, als sie unter Federführung vom Leiter der Haustechnik Jan Reimann in Eigenregie erstmalig einen E...
Von: Guntram Rudolph
Kreisklinik Roth erneut als lokales Traumazentrum zertifiziert
24.02.23 |
Roth |
Die Kreisklinik Roth ist mit dem Ziel, speziell die Versorgung Schwerverletzter zu verbessern, seit 2010 als lokales Traumazentrum zertifiziert und...
Von: Guntram Rudolph
Modulare Bauweise des Klinikneubaus in Roth
16.02.23 |
Roth |
Bei der Bereitstellung modularer Räume stellte das Unternehmen HT Group im Erweiterungsbau der Kreisklinik Roth seine Kompetenz unter Beweis.
Von: Guntram Rudolph
Die beliebtesten Baby Namen in der Kreisklinik Roth
07.02.23 |
Kreisklinik Roth |
Jedes Jahr gibt die Kreisklinik Roth die am häufigsten gewählten Babynamen bekannt. Auch in diesem Jahr unterscheiden sie sich von den bundesweiten...
Von: Guntram Rudolph
Infostand am Tag des Patienten
27.01.23 |
Roth |
Ganz im Sinne des bundesweiten Aktionstages „Tag des Patienten“ informierten mehrere Vorstände des Förderkreises der Kreisklinik Roth e.V. am Infos...
Von: Guntram Rudolph
Rother OP-Team besucht regionales High-Tech-Unternehmen
04.01.23 |
Roth |
Den Begriff „regionale Produkte“ verbinden wir meistens mit dem Thema regionale Wirtschaftskreisläufe. Aus guten Gründen schätzen wir Produkte mit ...
Von: Guntram Rudolph
Ein besonderes „Neujahrsbaby“
02.01.23 |
Roth |
Kerngesund ist am Neujahrstag um 7.53 Uhr in der Rother Kreisklinik das diesjährige „Neujahrsbaby“ geboren worden. Noel Bela erblickte mit 3430 Gra...
Von: Guntram Rudolph
„Corona-Resistenter“ Abschlusskurs feiert
03.10.22 |
Roth |
Nach drei Jahren intensivem Lernen war für die 14 Absolventinnen und Absolventen des letzten Ausbildungskurses der Gesundheits- und Krankenpflege a...
Von: Guntram Rudolph
Orthopädie und Unfallchirurgie neu aufgestellt
27.09.22 |
Roth |
Seit Juli dieses Jahres werden die Bereiche Orthopädie und Unfallchirurgie unter neuen Leitung von Chefarzt Dr. Reinhold aus Wendelstein hinsichtli...
Von: Markus Streck
Bildungszentrum Pflege Roth: „Corona-Resistenter“ Abschlusskurs feiert
21.09.22 |
Roth |
Nach drei Jahren Büffeln war endlich Feiern angesagt! Gefeiert wurde mit allen Personen die unterrichtet, mitgewirkt und die jungen Menschen währe...
Von: Guntram Rudolph
Ruth Winkler übernimmt Leitung des Bildungszentrums für Pflegeberufe der Kreisklinik Roth
26.07.22 |
Roth |
Nach dem Ausscheiden von Markus Hanekamp übernimmt Ruth Winkler die Leitung des Bildungszentrums für Pflegeberufe der Kreisklinik Roth.
Von: Guntram Rudolph
Dr. med. Rolf Reinhold neuer Chef der Orthopädie und Unfallchirurgie
12.07.22 |
Region |
Mit Dr. med. Rolf Reinhold, dem zukünftigen Chefarzt der Abteilung Orthopädie und Unfallchirurgie, stellt sich die Kreisklinik Roth ganz neu auf un...
Von: Guntram Rudolph
Heute: Tag der Pflegenden 2022
12.05.22 |
Kreisklinik Roth |
Am Tag der Pfegenden bedankt sich die Klinikleitung der Kreisklinik Roth bei ihren Mitarbeiter:innen
Von: Guntram Rudolph
Selsibila ist das Neujahrsbaby 2022
04.01.22 |
Region |
Unser Neujahrsbaby heißt Selsibila und kam mit einem Gewicht von 2880 g und einer Größe von 49 cm kerngesund zur Welt.
Von: Guntram Rudolph
Besucherregelung der Kreisklinik Roth ab Samstag, den 6.11.2021
05.11.21 |
Region |
Im Folgenden finden Sie die unsere aktualisierten Besucherregelungen für die Kreisklinik Roth.
Bitte informieren Sie sich über die tagesaktuellen ...
Von: Guntram Rudolph
Wenn einen der Schlag trifft
Time is Brain: Schnelle Hilfe rettet Leben – Schlaganfall erkennen, behandeln, vorbeugen
Knieendoprothetik: Was ist wichtig?
Ein Vortrag über wichtige Fakten und Behandlungsmethoden zum Thema Knieendoprothetik.
Vortrag: Die Galle im Fokus: Erkrankungen der Gallenblase und Gallenwege verständlich erklärt.
Verständliche Informationen rund um häufige Gallenwegserkrankungen.
Vortrag: Hüftendoprothetik: Was ist wichtig?
Dr. Rolf Reinhold, Chefarzt der Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie an der Kreisklinik Roth, spricht am 08.05.2025 in seinem Vortrag über ...
Fußchirurgie: Allgemeiner Überblick und Vorfußchirurgie
Vortrag über Fußerkrankungen und deren Behandlung Dr. Reinhold, Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie an der Kreisklinik Roth, berichtet in ...
Darmkrebs - Verstehen – Erkennen – Heilen
Die Chefärzte Herr Dr. med. Johannes Karasek (Innere Medizin / Gastroenterologie) und Herr Dr. med. Albert Götz (Allgemein – und Viszeralchirurgie)...
Vortrag: Chronisches Sodbrennen und operative Therapien
Dr. med. Albert Götz, Chefarzt der Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie an der Kreisklinik Roth, spricht in einem Vortrag über das Sod...
Tag der offenen Tür in der Kreisklinik Roth
Die Kreisklinik Roth feiert am 14. April 2024 ihren 40. Geburtstag und lädt alle Bürgerinnen und Bürger dazu ein.
Thema: Diabetes mellitus, so weit die Füße tragen
Wir laden Sie herzlich ein, unseren Aktionstag in der Kreisklinik Roth zu besuchen. Der Fortbildungstag ist im Besonderen für Diabetiker und deren ...
Stillvorbereitungskurs für werdende Eltern
Stillen – die natürliche Ernährung für Ihr Baby.
Thema Fußschmerz-Fachvortrag am 16.03.2023
Dr. med. Rolf Reinhold, Chefarzt d. Abteilung Orthopädie u. Unfallchirurgie referiert in einem Fachvortrag zum Thema "Fußschmerz".
Darmkrebs - Erkennen - Heilen - Helfen
Darmkrebs ist die zweithäufigste Krebserkrankung bei Frauen und Männern in Deutschland. Bei Erkennung und Behandlung der Erkrankung im frühen Stadi...
Eltern-Info-Abend: Die zeitgemäße, natürliche Geburt
Die Geburt eines Kindes ist ein zentrales Erlebnis im Leben jedes Paares. Hierauf möchten werdende Eltern vorbereitet sein und alles optimal für si...
Seniorentag Roth: Dr. med. Rolf Reinhold beantwortet Ihre Fragen.
Wir freuen uns, dass am 14.9.2022 im Stadtgarten Roth der allseits beliebte Seniorentag wieder stattfinden kann.
Stillvorbereitungskurs für werdende Eltern
Wir informieren über das Thema Stillen und bieten eine Entscheidungshilfe an.
Fachvortrag: Erkrankungen am Fuß aus Sicht des Orthopäden
Chefarzt Dr. Rolf Reinhold referiert und beantwortet Fragen zu orthopädischen Erkrankungen und deren mögliche Therapien am Fuß.
Das Diabetische Fußsyndrom - Aktionstag am 13.7.
Wir rücken das brandaktuelle Thema „Diabetisches Fußsyndrom“ in den Vordergrund und starten einen interessanten Aktionstag. Eingeladen sind nicht n...
Fußdeformitäten im Kindes- und Erwachsenenalter – Fachvortrag am 15.11.2021
Seit der Übernahme der Abteilung Orthopädie/Unfallchirurgie durch Chefarzt Dr. med. Z. Abo Mostafa wurde das Spektrum der Abteilung um den Bereich ...
Erkrankungen und Verletzungen der Hand – Fachvortrag am 26.10.2021
Seit der Übernahme der Abteilung Orthopädie/Unfallchirurgie durch Chefarzt Dr. med. Z. Abo Mostafa wurde das Spektrum der Abteilung um den Bereich ...
Fachvortrag: Erkrankungen des Kniegelenkes
Dr. med. Zakaria Abo Mostafa, Chefarzt der Orthopädie/Unfallchirurgie an der Kreisklinik Roth refereiert über die verschiedenen Ekrankungen im Knie.
Arthrose des Knie- und Hüftgelenkes - Fachvortrag am 16.09.2021:
Im Fachvortrag erläutert Dr. med. Abo Mostafa und sein OP-Team die verschiedenen Möglichkeiten des Gelenkersatzes bei fortgeschrittener Arthrose im...
Erkrankungen und Verletzungen der Hand – Fachvortrag am 07.07.2021
Seit der Übernahme der Abteilung Orthopädie/Unfallchirurgie durch Chefarzt Dr. med. Z. Abo Mostafa wurde das Spektrum der Abteilung um den Bereich ...
PR-Beitrag Diagnostik und Therapie von Herzklappenerkrankungen
Eine Vortragsreihe unseres neuen Chefarztes der Inneren Abteilung PD Dr. med. habil. Thomas Anger über verschiedene Erkrankungen des menschlichen H...
PR-Beitrag Behandlungsspektrum Unfallchirurgie und Orthopädie
Chearzt Dr. med. Zakaria Abo Mostafa ist seit 6 Monaten in der Kreisklinik Roth tätig und stellt sich vor.
PR-Beitrag Alles über Vorhofflimmern
Eine Vortragsreihe unseres neuen Chefarztes der Inneren Abteilung PD Dr. med. habil. Thomas Anger über verschiedene Erkrankungen des menschlichen H...
Telefonsprechstunde am Mittwoch, den 04.11.2020 von 14 Uhr bis 15 Uhr
Rufen Sie an, um sich über das neue, erweiterte Behandlungsspektrum Kinderorthopädie sowie Hand- und Fußchirurgie zu informieren.
Plötzlicher Herztod - Wie kann ich ihn verhindern?
Eine Vortragsreihe unseres neuen Chefarztes der Inneren Abteilung PD Dr. med. habil. Thomas Anger über verschiedene Erkrankungen des menschlichen H...
PR-Beitrag Eltern-Info-Abend am 21. Oktober 2020
Die Geburt eines Kindes ist ein zentrales Erlebnis im Leben jedes Paares. Hierauf möchten werdende Eltern vorbereitet sein und alles optimal für si...
PR-Beitrag Ambulante Diabetesberatung für DMP-Patienten Typ 2
Es handelt sich bei der Schulung für Betroffene um eine Fortbildungsreihe von 4 Terminen, die immer in der Zeit von 18:30 - 20:00 Uhr im Speisesaal...
PR-Beitrag Stillvorbereitungskurs für werdende Eltern am 19. Oktober 2020
Unsere Stillberaterin Simone Kuhn gibt viele Informationen und interessante Einblicke rund um das Thema Stillen.
PR-Beitrag Was gibt es Neues in der Augenheilkunde?
Die altersbedingte Makuladegeneration (AMD) ist eine chronische Augenerkrankung, die meist ab dem 55. Lebensjahr beginnt und die zentrale Sehkraft ...
- Entfällt - 21. Rother Pflegetag am 3. März 2020
Der Pflegetag muss leider abgesagt werden und wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Wir bitten um Verständnis. Danke.
ADHS bei Kindern und Jugendlichen am 11.02. 2020
Zappelphilipp, Träumerliese, Nervensäge - das kann Ausdruck einer Aufmerksamkeits-Hyperaktivitäts-Störung (ADHS) sein.
Eltern-Info-Abend am 15. Januar 2020
Die Geburt eines Kindes ist ein zentrales Erlebnis im Leben jedes Paares. Hierauf möchten werdende Eltern vorbereitet sein und alles optimal für si...
Stillvorbereitungskurs für werdende Eltern am 13. Januar 2020
Unsere Stillberaterin Simone Kuhn gibt viele Informationen und interessante Einblicke rund um das Thema Stillen.
PR-Beitrag Führung auf der Palliativstation am 19. November 2020
Wir möchten sie über unsere Arbeit und unsere Angebote auf unserer Palliativstation informieren.
Patientenschule Endoprothetik: „Mein neues Hüft-/Kniegelenk“ am 29.10. 2019
Eine Informationsveranstaltung
Eltern-Info-Abend am 23.10.2019
Die Geburt eines Kindes ist ein zentrales Erlebnis im Leben jedes Paares. Hierauf möchten werdende Eltern vorbereitet sein und alles optimal für si...
Benefizkonzert zum Welthospiztag am 12.10.2019
Zum Welthospiztag am 12.10.2019 findet um 19 Uhr in der Stadthalle Heideck ein Benefizkonzert zu Gunsten der Palliativstation der Kreisklinik Roth ...
„Keine Angst vor STURZelbäumen“, mit Sturzrisiko sicher leben
Tipps zum sinnvollen Umgang mit Sturzrisiken
PR-Beitrag Blick in den Menschen - Diagnostik und Therapie in der Kreisklinik Roth
Radiologie in der Kreisklinik Roth
Halloween - Gruselkochkurs für Kinder am 1.10.2019
Richtig kochen an Halloween
Dem Kind helfen – aber wie?
Der dreijährige Knirps langt auf die noch heiße Herdplatte. Das Baby fällt aus der Wippe heraus; die Fünfjährige verschluckt sich und droht fast zu...
Stillvorbereitungskurs für werdende Eltern am 9. September 2019
Unsere Stillberaterin Simone Kuhn gibt viele Informationen und interessante Einblicke rund um das Thema Stillen.
Elterninfo - Abend in der Kreisklinik Roth am 24. Juli 2019
Der Info-Abend findet am Mittwoch, 24.07. von 19 bis 20.30 Uhr im Gesundheitszentrum 1 der Kreisklinik Roth, Raum E.08, statt. Die Teilnahme ist ko...
Vollwertig essen und trinken nach den 10 Regeln der DGE
Vollwertig essen ...
Stillvorbereitungskurs für werdende Eltern am 22. Juli 2019
Unsere Stillberaterin Simone Kuhn gibt viele Informationen und interessante Einblicke rund um das Thema Stillen.
Notfälle bei Säuglingen und Kleinkindern - Fachvortrag am 9.07.2019
Der Kinder- und Jugendarzt Dr. Ronny Jung gibt Ratschläge zu deren Vermeidung aber auch eine Anleitung zum Vorgehen bei einem akuten Notfall.
Elterninfo - Abend in der Kreisklinik Roth am 22.05.2019
Der Info-Abend findet am Mittwoch, 03.04. von 19:00 bis 20.30 Uhr im Gesundheitszentrum 1 der Kreisklinik Roth, Raum E.08, statt. Die Teilnahme ist...
Fachvortrag: Bauchwand- und Leistenbrüche - Moderne operative Therapiekonzepte
Bauchwand- und Leistenbrüche sind angeboren, oder entstehen im Laufe des Lebens durch Bindegewebsschwäche. Narbenbrüche entstehen durch eine Schwäc...
Wenn die Schulter schmerzt
Patientenspezifische Endoprothese, 4-K-Arthroskopie und andere Neuigkeiten aus der Schulterchirurgie
Stillvorbereitungskurs für werdende Eltern am 06. Mai 2019
Unsere Stillberaterin Simone Kuhn gibt viele Informationen und interessante Einblicke rund um das Thema Stillen.
Ab 16. April: Ausstellung „Was geht. Was bleibt. Leben mit Demenz“ in der Kreisklinik Roth
In der Zeit vom 16. April bis zum 3. Mai 2019 ist im Foyer der Kreisklinik Roth die Ausstellung „Was geht. Was bleibt. Leben mit Demenz“ zu sehen.
Stillvorbereitungskurs für werdende Eltern am 15.04. 2019
Unsere Stillberaterin Simone Kuhn gibt viele Informationen und interessante Einblicke rund um das Thema Stillen.
Elterninfo - Abend in der Kreisklinik Roth am 03.04.2019
Der Info-Abend findet am Mittwoch, 03.04. von 19:00 bis 20.30 Uhr im Gesundheitszentrum 1 der Kreisklinik Roth, Raum E.08, statt. Die Teilnahme ist...
Stillvorbereitungskurs für werdende Eltern am 18.03.2019
Unsere Stillberaterin Simone Kuhn gibt viele Informationen und interessante Einblicke rund um das Thema Stillen.
Möglichkeiten der Palliativversorgung im Landkreis Roth
Drei Referenten stellen die Möglichkeiten der ambulanten und stationären Palliativ-Versorgung im Landkreis Roth vor.
Elterninfo - Abend in der Kreisklinik Roth
Der Info-Abend findet am Mittwoch, 27. Februar, von 19:00 bis 20.30 Uhr im Gesundheitszentrum 1 der Kreisklinik Roth, Raum E.08, statt. Die Teilnah...
Stillvorbereitungskurs für werdende Eltern am 18.02. 2019
Unsere Stillberaterin Simone Kuhn gibt viele Informationen und interessante Einblicke rund um das Thema Stillen.
Neuigkeiten aus der Schulterchirurgie – Fachvortrag am 05.02.2019
Wenn die Schulter schmerzt – Patientenspezifische Endoprothese, 4-K-Arthroskopie und andere Neuigkeiten aus der Schulterchirurgie.
Elterninfo - Abend in der Kreisklinik Roth am 16. Januar 2019
Der Info-Abend findet am Mittwoch, 16. Januar, von 19 bis 20.30 Uhr im Gesundheitszentrum 1 der Kreisklinik Roth, Raum E.08, statt. Die Teilnahme i...
Informationsabend für werdende Eltern am 24.10.2018
Eine Hebamme und ein Frauenarzt informieren über wichtige Fragen vor der Geburt eines Kindes. Wir geben Ihnen die Gelegenheit uns und unsere modern...
Die Geriatrische Reha an der Kreisklinik Roth lädt zum „Ehemaligentreffen“ ein
Die Kreisklinik Roth lädt am Mittwoch, den 24.Oktober 2018 um 14:30 Uhr alle ehemaligen Patienten der Geriatrischen Reha an der Kreisklinik Roth zu...
Stillvorbereitungskurs für werdende Eltern am 22.10.2018
Unsere Stillberaterin Simone Kuhn gibt viele Informationen und interessante Einblicke rund um das Thema Stillen.
Stillvorbereitungskurs für werdende Eltern am 24.09.2018
Unsere Stillberaterin Simone Kuhn gibt viele Informationen und interessante Einblicke rund um das Thema Stillen.
Fachvortrag am 18.09.2018: Das Endoprothetikzentrum der Kreisklinik Roth stellt sich vor
Die Referenten sind Operateure des Endoprothetikzentrum (EPZ) an der Kreisklinik Roth und informieren über Kunstgelenke.
Fachvortrag am 13.09.2018: Möglichkeiten der Behandlung von Erkrankungen der Bachspeicheldrüse
Die Bauchspeicheldrüse - Zentrales Organ mit lebenswichtigen Funktionen. Referent: Dr. med. Andreas Stegmaier, Chefarzt Innere Medizin, Kreisklin...
Informationsabend für werdende Eltern am 12.09. 2018
Eine Hebamme und ein Frauenarzt informieren über wichtige Fragen vor der Geburt eines Kindes. Wir geben Ihnen die Gelegenheit uns und unsere modern...
Informationsabend für werdende Eltern am 25.07. 2018
Eine Hebamme und ein Frauenarzt informieren über wichtige Fragen vor der Geburt eines Kindes. Wir geben Ihnen die Gelegenheit uns und unsere modern...
Stillvorbereitungskurs für werdende Eltern am 23.07.2018
Unsere Stillberaterin Simone Kuhn gibt viele Informationen und interessante Einblicke rund um das Thema Stillen.
PR-Beitrag Endoskopische Therapieverfahren: Von der Blutstillung bis zur Vollwandresektion
Dr. med. Andreas Stegmaier, Chefarzt der Innere Medizin an der Kreisklinik Roth, informiert über die endoskopischen Therapieverfahren, angefangen ...
Stillvorbereitungskurs für werdende Eltern am 23.04.2018
Unsere Stillberaterin Simone Kuhn gibt viele Informationen und interessante Einblicke rund um das Thema Stillen.
Informationsabend für werdende Eltern am 11.04.2018
Eine Hebamme und ein Frauenarzt informieren über wichtige Fragen vor der Geburt eines Kindes. Wir geben Ihnen die Gelegenheit uns und unsere modern...
Fachvortrag: Gesunde Knochen
Es referieren für Sie: Dr. Erwin Ulowetz und Dr. Marco Curschmann-Horter/ Oberärzte Unfallchirurgie und Orthopädie.
Stillvorbereitungskurs für werdende Eltern am 13.11.2017
Unsere Stillberaterin Simone Kuhn gibt viele Informationen und interessante Einblicke rund um das Thema ...
Fachvortrag: Ernährung bei Osteoporose - „Essen, was gesunden Knochen schmeckt“ am 8.11.2017
Richtige Ernährung! Je früher um so besser!
Schulterarthroskopie - „durchs Schlüsselloch in die Schulter“
Begleiten Sie unseren Knochen-Patient AGILIUS zum 7. Vortrag im Aktionsjahr »Gesunde Knochen«
Fachvortrag: Endoprothetik an Knie- und Hüftgelenk
Im Rahmen des Aktionsjahres „Gesunde Knochen“ lädt die Kreisklinik Roth am 19.09.2017 zum Fachvortrag „Endoprothetik an Knie- und Hüftgelenk“ ein.
Informationsabend für werdende Eltern am 12.07.2017
Eine Hebamme und ein Frauenarzt informieren über wichtige Fragen vor der Geburt eines Kindes. Wir geben Ihnen die Gelegenheit uns und unsere modern...
Wirbelsäule – Osteoporose der sanfte Knochendieb
Medizinischer Fachvortrag über Therapiemöglichkeiten bei osteoporosebedingten Wirbelsäulenfrakturen.
Behandlungskonzepte Vorfußchirurgie – Problemfall Vorfuß
Medizinischer Fachvortrag
Möglichkeiten der Geburt an der Kreisklinik Roth
Herzliche Einladung zum Eltern-Info-Abend !
Informationsabend für werdende Eltern
Eine Hebamme und ein Frauenarzt informieren über wichtige Fragen vor der Geburt eines Kindes. Wir geben Ihnen die Gelegenheit uns und unsere moder...
Telefonsprechstunde zum Thema DARMKREBS - Sie rufen an, - WIR ANTWORTEN
Telefonaktion zum Thema „Darmkrebs - vermeiden statt leiden“ am 4. April 2017. Für Sie am Telefon: Chefarzt Dr. med. Albert Götz und Oberarzt Dr. m...
Fachvortrag zum Thema Darmkrebs „Darmkrebs – wenn Zellen entgleisen“
Die Kreisklinik setzt 2017 ihre Vortragsreihe zu aktuellen Themen der Viszeralchirurgie (Bauchchirurgie) fort.
Kontakt
Kreisklinik Roth
Kommunalunternehmen des Landkreises Roth
Weinbergweg 14
91154 Roth
Nutzen Sie gerne das Kontaktformular