ÖDP - Ortsverband Kornburg
Zu diesem Eintrag sind noch keine Informationen vorhanden.
Die Juraleitung in der Presse
07.12.24 |
Region |
Über die Juraleitung ist jüngst häufig in der Presse zu lesen. Doch an der Berichterstattung ist vieles zu bemängeln.
Von: Hans Anschütz
Jubiläum 10 Jahre ÖDP Kornburg
16.10.24 |
Kornburg |
Der ÖDP Ortsverband Kornburg wurde im Jahr 2014 gegründet und hat sich zu einer etablierten politischen Kraft in Kornburg entwickelt. Das Jubiläum ...
Von: Hans Anschütz
Stromtrassenausbau: Wer soll das bezahlen?
19.09.24 |
Kornburg |
Der Netzentwicklungsplan ("NEP") für Deutschland sieht nach aktuellem Stand reine Baukosten von 327 Milliarden Euro für den Ausbau der Strom-Übertr...
Von: Hans Anschütz
Probleme mit Wetterextremen
12.06.24 |
Nürnberg |
Nach zwei Unwetterereignissen mit enormen Schäden in Nürnberg innerhalb der letzten zehn Monate wurde jetzt
Südostbayern von Unwettern noch massive...
Von: Hans Anschütz
Brauchen wir die Aufrüstung der Juraleitung
15.05.24 |
Kornburg |
Zusammenfassung wichtiger Erkenntnisse des Vortrags zur geplanten Aufrüstung der Juraleitung
Von: Hans Anschütz
Müllsammlung in Kornburg
09.04.24 |
Kornburg, Greuth, Kleinschwarzenlohe |
Fleißige Hände säubern Kornburger Wege und Grünflächen
Von: Hans Anschütz
Autobahnausbau in Nürnberg geht weiter
16.03.24 |
Region |
Nach der Verbreiterung der A6 und der A73 droht der nächste Autobahnausbau auf der BAB A9
Von: Hans Anschütz
Alternativen zur Aufrüstung der Juraleitung
14.02.24 |
Kornburg, Katzwang, Worzeldorf, Moorenbrunn |
In einer gemeinsamen Veranstaltung der SPD Kornburg und der ÖDD Kornburg stellte der Energieexperte Dr. Michael Stöhr von der ÖDP ein Energiekonzep...
Von: Hans Anschütz
Einladung zur Informationsveranstaltung in Kornburg
19.01.24 |
Kornburg |
Ist die Aufrüstung die Juraleitung wirklich ohne Alternative
Von: Hans Anschütz
Neue Waldhalle in Großschwarzenlohe
17.01.24 |
Großschwarzenlohe |
Leider ist die Diskussion um die Waldhalle in Großschwarzenlohe in einer ökologischen und demokratischen Niederlage geendet. Ein kurzer Blick aus ö...
Von: Hans Anschütz
Landtagswahl 2023: Von wegen verschenkte Stimme
13.11.23 |
Kornburg, Nürnberg |
Das gute ÖDP-Wahlergebnis in Kornburg und in Bayern stärkt auch die direkte Demokratie
Von: Hans Anschütz
Regionaler Einkaufsführer Kornburg und Umgebung
13.11.23 |
Kornburg |
Die bereits fünfte Auflage des beliebten regionalen Einkaufsführers für Kornburg und Umgebung erscheint im Dezember und ist erstmals erhältlich auf...
Von: Hans Anschütz
Aufruf zur Beteiligung an der Trassenbegehung der geplanten Stromleitung zwischen Kornburg und Worzeldorf
30.08.23 |
Kornburg, Worzeldorf, Gaulnhofen, Katzwang |
Kornburger und Worzeldorfer drücken ihre Betroffenheit über die neue Trassenplanung der TenneT aus
Von: Hans Anschütz
Verantwortung und Klimahysterie
18.07.23 |
Kornburg |
Klimapolitik in Deutschland und ein Blick in andere Länder.
Von: Hans Anschütz
Fahrspuren umwidmen
13.07.23 |
Kornburg, Nürnberg |
Was Nürnberg von den lebenswertesten Städten der Welt lernen kann
Von: Hans Anschütz
Stromtrasse zwischen Kornburg und Worzeldorf
12.07.23 |
Kornburg, Worzeldorf, Katzwang |
TenneT lässt die Katze aus dem Sack und beschert uns keine erfreulichen Aussichten
Von: Hans Anschütz
Bürgerbegehren „Nürnberg – grün und lebenswert"
18.05.23 |
Kornburg, Nürnberg |
Große Zustimmung zum neuen Bürgerbegehren bei der Unterschriftensammlung am „Tag der direkten Demokratie“ in Kornburg
Von: Hans Anschütz
Stromtrasse P53 durch Kornburg
18.05.23 |
Kornburg, Katzwang |
Hier ist der aktuelle der Stand zum Neubau der Stromtrasse durch Katzwang und Kornburg.
Von: Hans Anschütz
Müllsammlung in Kornburg
10.04.23 |
Kornburg |
ÖDP organisiert Müllsammlung rund um Kornburg
Von: Hans Anschütz
Radfahren im Südwesten Nürnbergs
16.03.23 |
Nürnberg |
Plädoyer für eine Mobilität mit aktiver und passiver Gesundheitsvorsorge
Von: Hans Anschütz
Wahlrechtsreform in Bund und Land
15.03.23 |
Bayern, Nürnberg |
Sowohl der Bundestag als auch der Landtag brauchen eine Wahlrechtsreform. Doch leider ist eine sinnvolle und faire Reform nicht zu erwarten.
Von: Hans Anschütz
Neue Wohnbebauung in Worzeldorf
16.02.23 |
Worzeldorf |
Bauen, bauen, und noch mehr bauen – dient das wirklich immer alles dem Gemeinwohl?
Von: Hans Anschütz
Radfahren und ÖPNV in Nürnberg
16.02.23 |
Nürnberg |
In Nürnberg entwickelt sich in Richtung Mobilität zaghaft einiges zum Besseren.
Von: Hans Anschütz
Reichelsdorfer Keller und die Radrennbahn
16.01.23 |
Nürnberg |
Ein Ort verliert einen wichtigen Teil seiner Identität.
Von: Hans Anschütz
50 Jahre Grenzen des Wachstums und Wünsche für 2023
16.01.23 |
Kornburg |
Der Weg vom Wissen zum Handeln ist bisher gescheitert, aber es kann besser werden.
Von: Hans Anschütz
Bürgerbegehren „Nürnberg lebenswert erhalten“
29.09.22 |
Nürnberg |
Der ungebremste Flächenfraß hat inzwischen nicht nur ökologische Schäden zur Folge, sondern auch massiv negative Auswirkungen auf die Gesundheit de...
Von: Hans Anschütz
Photovoltaik und Stromspeicher
14.07.22 |
Kornburg |
Großes Interesse an den Vorträgen zu Energiewende, Photovoltaik und Stromspeicher
Von: Hans Anschütz
ICE-Werk und Ausbau der Autobahn A6
15.06.22 |
Nürnberg, Landkreis Roth |
Warum ist Flächenverlust schlimm, wenn man ein ICE-Ausbesserungswerk baut, und warum spielt er keine Rolle, wenn man eine Autobahn verbreitert
Von: Hans Anschütz
Leben in der Energiewende
19.05.22 |
Kornburg |
Zwei Informationsveranstaltungen (nicht nur) für Hausbesitzer
Von: Hans Anschütz
Markt Wendelstein und der Radverkehr
19.04.22 |
Wendelstein, Großschwarzenlohe, Leerstetten |
Gute Aktion für den Radverkehr und leider doch wieder eine Panne bei der Verkehrsplanung.
Von: Hans Anschütz
Derzeit liegen keine aktuellen Termine vor.
Exkursion zum Naturschutzgebiet Föhrenbuck
Der Naturschutzwächter Georg Montag führt uns durch das Nürnberger Naturschutzgebiet.
Müllsammlung rund um Kornburg
ÖDP organisiert wieder eine Müllsammlung in und um Kornburg
Ist die Aufrüstung die Juraleitung wirklich ohne Alternative
Dr. Michael Stöhr von der ÖDP stellt ein Energiekonzept vor, das andere Schwerpunkte setzt als der jetzt geplante Netzausbau und mit Transparenz ar...
Trassenbegehung Kornburg/Worzeldorf Ersatzneubau Juraleitung
Die ÖDP Kornburg, die Bürgervereine Kornburg und Worzeldorf, alle vier Ortsgruppen von CSU und SPD, der örtliche Bauernverband sowie zahlreiche wei...
„Tag der direkten Demokratie“ in Kornburg
Wir bieten die Möglichkeit der politischen Mitwirkung. Sie können mit Ihrer Unterschrift eines oder mehrere der aktuellen Bürgerbegehren, Volksbege...
Erlebnisreiche Fahrradtour durch Nürnberg
ÖDP Kornburg organisiert eine sehenswerte Radtour durch Nürnberg.
Fahrradtour für junge Familien
Eine kleine acht Kilometer lange Radtour für junge Familien zu einigen lohnenswerten Plätzen bei Kornburg
Photovoltaik und Stromspeicher
Informationsveranstaltung (nicht nur) für Hausbesitzer zum Thema Photovoltaik und Stromspeicher
Leben in der Energiewende
Informationsveranstaltung (nicht nur) für Hausbesitzer zum Thema Energiesparen und Energie selbst erzeugen
Insektenhotels bauen für Groß und Klein
Die ÖDP Kornburg bietet am Samstag den 26. März eine Mitmachaktion für die heimische Tierwelt an.
Besser leben ohne Plastik
Unterhaltsamer Vortrag der Bestsellerautorin Nadine Schubert zur Vermeidung von Plastik
Digitale Funkwasserzähler
Informationsveranstaltung zu den geplanten neuen digitalen Funkwasserzählern in Kornburg, Wendelstein und Schwanstetten.
ÖDP Exkursion mit dem Landschaftspflegeverband
Mit dem Rad in die Kornburger, Worzeldorfer und Katzwanger Flur
Neue Stromtrassen bei Kornburg
Die ÖDP will in Kornburg darüber informieren, was es mit den neuen Stromtrassen auf sich hat.
Den eigenen Garten naturnah gestalten
In Privatgärten gibt es viele Möglichkeiten der Natur und damit Blühpflanzen, (Wild-)Bienen und Vögeln Raum zu geben. Wir wollen Tipps geben wie da...
Kornburger und Worzeldorfer Flur
Exkursion durch die Fluren unserer Heimat mit dem Jagdpächter
Pillenreuth, Könighof und ihre Historie
Exkursion zu den geschichtsträchtigen Orten Pillenreuth und Königshof
Soziale Grundbedürfnisse von Kleinkindern
Wie sind die sozialen Grundbedürfnisse von Kleinkindern mit den Anforderungen der modernen Gesellschaft vereinbar. Referentin: Utina Hübner, Pasto...
Kontakt
Nutzen Sie gerne das Kontaktformular