Lebensmittelretten & Nachhaltigkeit Nürnberg e.V., gemeinnütziger Verein
Zu diesem Eintrag sind noch keine Informationen vorhanden.
Die Worzeldorfer Lebensmittelretter haben eine neue Homepage
14.05.25 |
Worzeldorf |
Der gemeinnützige Verein Lebensmittelretten & Nachhaltigkeit Nürnberg e.V. hat seit Kurzem eine eigene Homepage: www.lebensmittelretten-und-nachhal...
Von: Thomas Deinlein
Neue Kraft, neue Ideen:
16.04.25 |
Worzeldorf |
Monika Simon-Deinlein übernimmt Vorsitz der Frauen-Union im Kreisverband Nürnberg-Süd
Von: Thomas Deinlein
Begegnungsmenü aus geretteten Lebensmitteln – Nachhaltigkeit trifft gesellschaftlichen Dialog
19.03.25 |
Worzeldorf |
Ein gemeinsames Projekt von Lebensmittelretten & Nachhaltigkeit Nürnberg e.V. und der Hochschulgruppe der Konrad-Adenauer-Stiftung!
Von: Monika Simon-Deinlein
Schöne Belohnung für über fünf Jahre ehrenamtlichen Einsatz
19.02.25 |
Worzeldorf |
Streichquartett des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks spielte für die Lebensmittelretter aus Worzeldorf und den Siedlungen Süd
Von: Robert Schmitt
Stolzer Rückblick auf bisher Erreichtes – Neue Projekte in 2025 geplant
16.01.25 |
Worzeldorf |
Die Lebensmittelretter aus Worzeldorf und den Siedlungen Süd haben anlässlich ihrer Jahresabschlussfeier stolz auf die Leistungen in den ersten fün...
Von: Robert Schmitt/Thomas Deinlein
Natur ist die Basis für Glück, Gesundheit und Genuss
04.12.24 |
Worzeldorf |
Die Kräuterexpertin Katja Lerch hat einiges mitgebracht zum „Begegnungsmenü“ der Worzeldorfer Lebensmittelretterinnen. Tees, Öle und Salben, Kräute...
Von: Robert Schmitt/Thomas Deinlein
Gemeinsam gegen Einsamkeit: Teilhabe und Miteinander im Begegnungscafé
14.11.24 |
Worzeldorf |
Wie Orte der Begegnung Demokratie und Gemeinschaft stärken.
Von: Monika Simon-Deinlein
Begegnungscafé: Lebensmittel retten und Gemeinschaft stärken
16.10.24 |
Worzeldorf |
Im Herzen des Stadtteils Worzeldorf gibt es einen Ort, an dem Lebensmittel gerettet und Menschen zusammengebracht werden: das Begegnungscafé.
Von: Thomas Deinlein
Volles Haus beim Kleidertausch
18.09.24 |
Worzeldorf |
Neues zu besitzen, löst bei Menschen Glücksgefühle aus. Die 5. Worzeldorfer Kleidertauschbörse der Frauen Union Worzeldorf in Kooperation mit der C...
Von: Thomas Deinlein
Fünf Jahre „Lebensmittelretten mit Begegnungscafe“
28.08.24 |
Worzeldorf |
Das Jubiläum musste gefeiert werden. Doch die zahlreichen Ehrenamtlichen trafen sich nicht nur zum Festmahl im katholischen Pfarrzentrum Corpus Chr...
Von: Robert Schmitt/Thomas Deinlein
Kleidertausch macht Frauen glücklich
09.07.24 |
Worzeldorf |
Unter dem Motto „kaufst du noch oder tauschst du schon“ findet am 13.09.2024 unter Leitung der Frauen-Union Worzeldorf in der Pfarrei der Osterkirc...
Von: Monika Simon-Deinlein
„5. Worzeldorfer Kleidertauschbörse“ und „Begegnungsmenü aus geretteten Lebensmitteln mit kulturellem Kurzreferat“
12.06.24 |
Worzeldorf |
Sozial-ökologische und nachhaltige Projekte des Vereins Lebensmittelretten & Nachhaltigkeit Nürnberg e.V. im zweiten Halbjahr 2024
Von: Monika Simon-Deinlein
Das 7. Begegnungsmenü in der Osterkirche: Ein Fest der Nachhaltigkeit und Menschlichkeit
19.05.24 |
Worzeldorf |
Die Frauen der Frauen-Union Worzeldorf und des gemeinnützigen Vereins „Lebensmittelretten & Nachhaltigkeit Nürnberg e.V.“ haben erneut bewiesen, da...
Von: Monika Simon-Deinlein
Demokratie, Grundrechte und Stabilität – Wir brauchen Europa
19.04.24 |
Worzeldorf |
Die EU sorgt seit über einem halben Jahrhundert für Frieden, Stabilität und Wohlstand. Sie setzt sich weltweit für Demokratie, Grundrechte und Rech...
Von: Thomas Deinlein
Neujahrsfeier und neue Termine der Frauen-Union Worzeldorf!
13.03.24 |
Worzeldorf |
Wir hatten viel Spaß mit „Schrottwichteln“, Geschichten erzählen und hervorragendes Essen zelebriert von Chefkoch Marc, mit einem wunderschönen fei...
Von: Thomas Deinlein
„Begegnungsmenü mit kulturellem Kurzreferat“ unterstützt krebskranke Kinder
15.02.24 |
Worzeldorf |
Das Worzeldorfer Projekt der Frauen-Union und CSU Worzeldorf „Begegnungsmenü mit kulturellem Kurzreferat“ unterstützt den Spendenthriathlon des Tri...
Von: Thomas Deinlein
Modell des Miteinanders bei „Lebensmittelretten mit Begegnungscafé“
16.01.24 |
Worzeldorf |
Seit der Gründung des sozial-ökologischen Projektes „Lebensmittelretten mit Begegnungscafe“ vor vier Jahren hat die Frauen-Union/CSU Worzeldorf vie...
Von: Thomas Deinlein
4. Begegnungsmenü aus geretteten Lebensmitteln mit kulturellem Kurzreferat
06.12.23 |
Worzeldorf |
…Der Köder muss dem Fisch schmecken…!
… referierte die Präsidentin des deutschen Kniggebundes, Profilerin, Dozentin und Coach für Führungskräft...
Von: Thomas Deinlein
Mitarbeiterfest beim Projekt „Lebensmittelretten mit Begegnungscafe“
15.11.23 |
Worzeldorf |
Das Team Corpus Christi und das Team St. Ruppert feiert gemeinsam
4 Jahre wöchentliches sozial-ökologisches Projekt „Lebensmittelretten mit Begegn...
Von: Thomas Deinlein
Kaufst du noch oder tauscht du schon?
25.10.23 |
Worzeldorf |
Etwas Neues zu besitzen, löst bei Menschen Glücksgefühle aus. Die 4. Worzeldorfer Kleidertauschbörse der Frauen Union Worzeldorf in den Pfarreiräum...
Von: Thomas Deinlein
FU/CSU Worzeldorf: Dynamik bei nachhaltigen Projekten
27.09.23 |
Worzeldorf |
Neuer Ausgabemodus beim Projekt „Lebensmittelretten mit Begegnungscafe“ und Vorbereitung auf die „Vierte Worzeldorfer Kleidertauschbörse“
Von: Thomas Deinlein
„Worzeldorfer Kleidertauschbörse“ und „Begegnungsmenü aus geretteten Lebensmitteln“
23.08.23 |
Worzeldorf |
Sozial-ökologische und nachhaltige Projekte der Frauen-Union Worzeldorf - Umsetzung innovativer Denkmuster und Handlungsformen in der Gesellschaft
Von: Thomas Deinlein
Vier Jahre sozial-ökologische Projekte in Worzeldorf.
11.07.23 |
Worzeldorf |
Die CSU/FU Worzeldorf hat in den vergangenen Jahren drei sozial-ökologische Projekte entwickelt, die sich großer Beliebtheit erfreuen.
Von: Thomas Deinlein
Kooperation der sozial-ökologischen, nachhaltigen Projekte „Begegnungsmenü“ und „Ein-Dollar-Brille“
17.05.23 |
Worzeldorf |
Bei ihrem zweiten Begegnungsmenü in der Osterkirche hat die Frauen-Union Worzeldorf (FU) den Optikermeister Roland Schuck eingeladen und die Spend...
Von: Monika Simon-Deinlein
Begegnungsmenü: Köstliches Essen aus geretteten Lebensmitteln fördert Gemeinschaft und Nachhaltigkeit
28.03.23 |
Worzeldorf |
Immer mehr Menschen setzen sich für den Umweltschutz und gegen Lebensmittelverschwendung ein. In diesem Zusammenhang hat die CSU/Frauen-Union Worze...
Von: Monika Simon-Deinlein
Die PowerFrauen der Worzeldorfer Frauen-Union haben ihren Vorstand gewählt!
15.02.23 |
Worzeldorf |
Auf der Vorstandswahl am Freitag, 10.02.2023 der Frauen-Union Worzeldorf wurde die bisherige Vorsitzende Monika Simon-Deinlein einstimmig wiedergew...
Von: Thomas Deinlein
Besuch beim Projekt „Lebensmittelretten mit Begegnungscafe“ in der Pfarrei Corpus Christi
04.12.22 |
Worzeldorf |
Verena Wirth, Referentin des I. Bayerischen Landtagesvizepräsidenten, Karl Freller, und ich besuchten an einem Donnerstag im Oktober das von der CS...
Von: Tim Volkmann
40 Jahre bayerischer Landtag
18.11.22 |
Worzeldorf |
Erster Landtagsvizepräsident Charly Freller feiert Jubiläum und unterstützt das Worzeldorfer Frauen-Union und CSU Projekt „Lebensmittelretten mit B...
Von: Thomas Deinlein
Drei Jahre sozial-ökologisches Projekt „Lebensmittelretten mit Begegnungscafe“ in Worzeldorf!
28.09.22 |
Worzeldorf |
Aus Anlass ihres dreijährigen Bestehens veranstalteten die Worzeldorfer Lebensmittelretter am 12.09. ihr Mitarbeiterfest für alle ehrenamtlichen He...
Von: Thomas Deinlein
Tauschen macht glücklich!
31.08.22 |
Worzeldorf |
Etwas Neues zu besitzen, löst Glücksgefühle aus. Und tauschen macht mindestens genauso glücklich wie kaufen. Das sozial-ökologische Kleidertauschpr...
Von: Thomas Deinlein
Derzeit liegen keine aktuellen Termine vor.
5. Worzeldorfer Kleidertauschbörse
Wir wollen ein Zeichen gegen die Wegwerfmentalität und für Nachhaltigkeit setzen sowie Abwechslung in Ihren Kleiderschrank bringen.
Sozial-ökologisches Kleidertauschprojekt der Frauen Union Worzeldorf
Dritte Kleidertauschbörse. Schirmherr der Veranstaltung ist der CSU-Landtagsvizepräsident Karl Freller. Highlight der Veranstaltung ist die Verlosu...
Kontakt
Lebensmittelretten & Nachhaltigkeit Nürnberg e.V., gemeinnütziger Verein
Lebensmittelretten & Nachhaltigkeit Nürnberg e.V., gemeinnütziger Verein
Heckenrosenweg 6a
90455 Nürnberg
Nutzen Sie gerne das Kontaktformular