Evangelisches Bildungswerk Schwabach
Zu diesem Eintrag sind noch keine Informationen vorhanden.
Einmal auftanken, bitte!
25.10.22 |
Roth |
Impulse, Workshops und Kabarett von Frauen für Frauen
Von: Friederike Spörl-Springer
Babymassage: neuer Online-Kurs startet!
27.01.22 |
Angebot im Internet |
Das Angebot des Evangelischen Bildungswerks Schwabach stärkt die Entwicklung von Babys, fördern die Eltern-Kind-Beziehung und hilft bei gesundheitl...
Von: Friederike Spörl-Springer
Babymassage: neuer Online-Kurs startet!
02.06.21 |
Angebot im Internet |
Das Angebot des Evangelischen Bildungswerks Schwabach stärkt die Entwicklung von Babys, fördern die Eltern-Kind-Beziehung und hilft bei gesundheitl...
Von: Friederike Spörl-Springer
Wurzeln spüren und sich entfalten
02.06.21 |
Schwabach, Das Evangelische HAus, Wittelsbacherstraße 4, Martin-Luther Saal EG (barrierefrei) |
Das Evangelische Bildungswerk im Dekanat Schwabach bietet ein Seminar zur Klärung und Stärkung in verrückten Zeiten an.
Von: Friederike Spörl-Springer
SeelenBild-Meditation Bäume als Symbol des Lebens
16.11.20 |
Schwabach bzw. Online |
Neues Online-Angebot des EBW Schwabach: ganz bequem von zu Hause aus teilnehmen!
Von: Friederike Spörl-Springer
"... wo der Pfeffer wächst !?"
28.10.20 |
Schwabach |
Online-Kochkurs mit Aufzeichnung (zeitunabhängig durchführbar).
Von: Friederike Spörl-Springer
Online-Seminar: „Was ist mir selbst wirklich wichtig?“ Mit Coach Christiane Keller-Rötlich
28.10.20 |
Schwabach, Evangelisches Bildungswerk |
Oft treffen wir Entscheidungen, weil wir den Erwartungen anderer oder beruflichen Vorgaben gerecht werden wollen. Dabei kommt es uns manchmal so vo...
Von: Friederike Spörl-Springer
Online-Babymassage: neuer Kurs startet!
21.10.20 |
Schwabach |
Das Angebot des Evangelischen Bildungswerks Schwabach stärkt die Entwicklung von Babys, fördern die Eltern-Kind-Beziehung und hilft bei gesundheitl...
Von: Friederike Spörl-Springer
PEKiP und Babymassage: neue Kurse starten (zum Teil online)
23.09.20 |
Schwabach |
Kursangebote des Evangelischen Bildungswerks Schwabach stärken die Entwicklung von Babys und fördern die Eltern-Kind-Beziehung
Von: Friederike Spörl-Springer
Amaranth, Bulgur & Co
15.09.20 |
Schwabach |
Online-Kochkurs mit Aufzeichnung (zeitunabhängig durchführbar).
Von: Friederike Spörl-Springer
"Auf einmal ist alles anders als früher": Alterskrisen in Partnerschaft und Familie durch Demenz und chronische Erkrankung
15.09.20 |
Schwabach |
Vortrag und Gespräch
Von: Friederike Spörl-Springer
Neu: Online-Angebote im EBW Schwabach
29.05.20 |
Schwabach |
Online geht´s doch!
Von: Friederike Spörl-Springer
Schritte in die Stille: Zur Ruhe kommen, die Unruhe des Alltags hinter sich lassen, sich für Gott öffnen
17.02.20 |
Schwabach |
Einführungskurs in die christliche Meditation
Von: Margot Huyskens
„Um Gottes willen Zukunft wagen“
24.01.20 |
Schwabach |
Dr. Annekathrin Preidel, Präsidentin der Landessynode, spricht über die Zukunft der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern.
Von: Margot Huyskens
„Christen und Muslime – was uns eint und was uns trennt“
24.01.20 |
Rednitzhembach |
Die Islamexperte Kirchenrat Dr. Rainer Oechslen, Beauftragter für den interreligiösen Dialog und Islamfragen der Evang.-Luth. Kirche in Bayern, ref...
Von: Margot Huyskens
Kurs: Lesen und Schreiben lernen für Erwachsene
21.01.20 |
Wendelstein |
Trauen Sie sich, denn wer Lesen und Schreiben kann, tut sich viel leichter im Leben.
Von: Friederike Spörl-Springer
PEKiP und Babymassage: neue Kurse starten
21.01.20 |
Schwabach |
Kursangebote des Evangelischen Bildungswerks Schwabach stärken die Entwicklung von Babys und fördern die Eltern-Kind-Beziehung
Von: Friederike Spörl-Springer
Kurs: »Letzte Hilfe«
21.01.20 |
Schwabach, Das Evangelische Haus, Wittelsbacherstraße 4 |
Umsorgen von schwerkranken und sterbenden Menschen am Lebensende.
Für pflegende Angehörige, Pflegepersonal und Interessierte
Von: Friederike Spörl-Springer
Meine Rolle als Frau
08.01.20 |
Schwabach, Das Evangelische Haus |
Gruppe für Frauen unterschiedlicher Kulturen und Religionen
Von: Friederike Spörl-Springer
Für Frauen: Wochenende zum Auftanken
08.01.20 |
Haus Werdenfels, Nittendorf bei Regensburg |
Ein Wochenende im Haus Werdenfels bei Regensburg ( www.haus-werdenfels.de ) bietet Frauen die Möglichkeit, neue Kraft zu schöpfen.
Von: Friederike Spörl-Springer
Alleinerziehend? "Ich sorge für mich und hol mir Kraft!"
06.11.19 |
Familienzentrum MAtze, Schwabach-Eichwasen |
Offener Treff für Alleinerziehende bietet Austausch, Frühstück, Infos. Mit Kinderbetreuung!
Von: Friederike Spörl-Springer
PEKiP, Babymassage, Musikgarten und Mäuseturnen: neue Kurse starten
06.09.19 |
Schwabach |
Kursangebote des Evangelischen Bildungswerks Schwabach stärken die Entwicklung von Babys und Kleinkindern
Von: Friederike Spörl-Springer
Der Lebensgarten auf dem Wunderhof bei Amberg
27.06.19 |
Ausflug per Bus ab Schwabach nach Birgland bei Amberg |
Frauen spüren im Lebensgarten den eigenen Lebesphasen und -zyklen nach.
Von: Friederike Spörl-Springer
„Wie bleibt man gesund?“
13.05.19 |
Wendelstein |
Intensiv-Workshop zur Salutogenese für Menschen, die ihre Gesundheit stärken und erhalten möchten.
Von: Friederike Spörl-Springer
Marcuspassion von Reinhard Keiser
05.03.19 |
Schwabach |
Konzerteinführung mit Konzertmanagerin des Tölzer Knabenchores
Von: Margot Huyskens
Damit Vertrauen wachsen kann: Rituale für das Familienleben
10.02.19 |
Roth |
Elternkurs über drei Abende: neues Angebot der Evang. Kirchengemeinde Roth
Von: Friederike Spörl-Springer
Konzerteinführung: Marcuspassion
23.01.19 |
Schwabach |
Vortrag mit Musikbeispielen am Dienstag, 02. April von 19.30 bis 21 Uhr
Von: Margot Huyskens
»Gottes fröhlicher Partisan«
23.01.19 |
Schwabach |
Vortrag: Was wir heute von Karl Barth lernen können, ohne Barthianer zu sein
Samstag, 23. März 2019 von 11 bis 12:30 Uhr
Von: Margot Huyskens
Wie kommt mein Leben ins Gleichgewicht?
17.01.19 |
Rednitzhembach |
Kompaktseminar zu den »Fünf Säulen der Identität« (nach H. Petzold)
Von: Friederike Spörl-Springer
Das Programm der Sommerakademie ist da!
16.07.18 |
Schwabach |
Ferienprogramm für alle Daheimgebliebenen
Von: Margot Huyskens
Gesprächstraining für Paare (nach dem KEK-Konzept) in Schwabach
Miteinander reden, damit die Liebe bleibt...
Einmal auftanken, bitte!
Impulse, Workshops und Kabarett von Frauen für Frauen
Trauer in Coronazeiten
In diesen Zeiten ist nichts »normal«, auch nicht das Trauern. Was kann helfen?
PEKiP online !
Für Eltern mit Babys mit Geburtstermin September bis November 2020
Online-Kochkurs: ungewöhnliche und leckere Kohlgerichte!
Unter dem Motto „Was sich mit Kohl alles zaubern lässt – Sie werden staunen!“ gibt es einen Online-Kochkurs mit Aufzeichnung - zeitunabhängig durch...
PEKiP online !
Für Eltern mit Babys mit errechnetem Geburtstermin Februar oder März 2020
Online: Musikgarten Phase I für Kinder von 1,5 bis 3 Jahren
Musikpädagogische, intergenerationelle Frühförderung
Online: Musikgarten Kurs für Babys bis 18 Monate
Eltern und Babys machen gemeinsam Musik
Online: Musikgarten Phase II für Kinder von 3 bis 5 Jahren
Musikpädagogische, intergenerationelle Frühförderung
Pilates Online !
Kurs für Einsteigerinnen und Geübte
„Was Hänschen nicht lernt…“
Infoabend für Eltern von Kleinkindern (1-3 Jahre) zum Thema gesunde Ernährung
Plötzlich allein – wo kann ich mir Hilfe holen?
Infoabend für Alleinerziehende oder Menschen in Trennungssituationen
Bibel im Biergarten: Erotik im Alten Testament – Lust und Liebe, Irrungen und Wirrungen
Wir laden Sie zu einem unkonventionellen Bibelabend in lauschiger Atmosphäre zu einem prickelnden Thema ein.
"Zur Freiheit seid ihr berufen!"
Seminar mit SoulCollage® , einer spirituell-kreativen Methode
Ausflug für Frauen zum Wunderhof
Exkursion per Bus ab Schwabach zum Wunderhof in Birgland bei Amberg
Babymassage-Kurs mit 6 Einheiten
Kurs für Eltern mit Babys im Alter von 2 bis 5 Monaten
Gelassen mit herausfordernden Menschen umgehen können
Seminartag zur Persönlichkeitsentwicklung
„Oh nein, der Schlüssel ist schon wieder weg!" Normale Altersvergesslichkeit oder beginnende Demenz?
Vortrag und Gespräch
Konzerteinführung: Marcuspassion
Mit der Konzerteinführung erhalten Sie wichtige Hintergrundinformationen zum Leben des Komponisten und zur Marcuspassion. Dazu gibt es musikalische...
„durch einander – Glaube in Bewegung“
Besonderer Gottesdienst am Sonntag Lätare, von einem Frauenteam und einem Chor gestaltet
„durch einander – Glaube in Bewegung“
Besonderer Gottesdienst am Sonntag Lätare, von einem Frauenteam und einem Chor gestaltet
Übergang: Elternhaus - Krippe: Bedeutung der Bindung für die Eingewöhnung
Vortrag und Gespräch
»Gottes fröhlicher Partisan«
Vortrag: Was wir heute von Karl Barth lernen können, ohne Barthianer zu sein
Beckenbodentraining
Kurs nach dem BeBo-Konzept (von Krankenkassen als Präventionskurs anerkannt)
Babymassage-Kurs mit 6 Einheiten
Kurs für Babys im Alter von 2 bis 6 Monaten
Depression – wie man die Krankheit erkennen und behandeln kann
Vortrag für Betroffene, Angehörige und am Thema Interessierte
Kurs »Letzte Hilfe«: Umsorgen von schwerkranken und sterbenden Menschen am Lebensende
Seminar für pflegende Angehörige, Pflegepersonal, Interessierte
„Edukation Demenz“ für pflegende Angehörige
Spezialpflegekurs für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz nach dem Konzept von Frau Prof. Sabine Engel vom 07. Februar bis 11. April 2019
„Was Hänschen nicht lernt…“
Infoabend für Eltern von Kleinkindern (1-3 Jahre) zum Thema gesunde Ernährung
Babymassage
Für Mütter oder Väter mit Baby im Alter von 2 bis 5 Monaten zu Beginn
Ausgebucht: Frauendinner: Horizont erweitern mit Fairgnügen
Ein informativer und genussreicher Abend für Frauen
Ausgebucht: Mit Klangschalen in Balance kommen
Die wohltuende Wirkung des Klangs auf Körper, Geist und Seele erleben – Seminar
Schweigen vor Gott. Still werden. Einfach Da-Sein.
Kontemplationskurs auf dem Schwanberg von 25.01 bis 27.01.2019
Unerkannte Heldinnen (Kinofilm, USA 2016)
Filmgesprächsabend (nicht nur) für Frauen
„Suche den Frieden und jage ihm nach“
Meditativ-kreativer Workshop mit SoulCollage® zur Jahreslosung 2019
„Wie werden die Toten auferstehen?“
Vortrag und Gespräch über die Auferstehungshoffnung des Apostel Paulus
Advent – der Hoffnung in mir Raum geben
Meditativ-kreativer Workshop mit SoulCollage®
Einführung in die Kontemplation
An diesem Einführungsabend führt Pfarrer Dr. Markus Roth aus Dinkelsbühl-Segringen, Kontemplationslehrer nach Willigis Jäger, in das Stillegebet ein
»Tröstlicher Abschied ?!« Abschied vom lebenden Menschen bei Demenz
Vortrag und Gespräch
Was kommt nach dem Tod?
Vortrag und Diskussion über Nahtoderfahrungen, Jenseitsbilder und die christliche Hoffnung
»Bei dir ist die Quelle des Lebens« - Bilder der Seele entdecken
Workshop mit SoulCollage. Aus der Reihe »Für die Seele«
EPL - Gesprächstraining für Paare - Wochenendkurs bis 11.11.2018
Das Geheimnis zufriedener Paare liegt im Gespräch. Wenn es gelingt, eigene Bedürfnisse und Wünsche mitzuteilen und die des/r PartnerIn besser zu ve...
»Danken lässt nicht Wanken...«
Die Seelenkraft der Dankbarkeit neu entdecken und einüben. Aus der Reihe »Für die Seele«
Schwabach, Zentrum der evangelischen Kirchenmusik
25. Forum Bürgerstiftung: Vortrag über das Wirken von Max Herold, Wilhelm Herold und Oskar Stollberg
Kursstart: Wenn Kinder flügge werden...Elternkurs zum Thema Pubertät gibt Hilfestellung
Mit der Pubertät ergeben sich große Herausforderungen für das familiäre Miteinander. Der Elternkurs gibt Hilfestellung, wie diese bewältigt werden ...
Der Junge – ein Geheimnis an sich...
Informationsabend für Eltern und Fachkräfte
»Still Alice - Mein Leben ohne Gestern« (USA 2014)
Film, Erfahrungsaustausch und Gespräch zum Thema Demenz
Kursstart Beckenbodentraining: Entdeckungsreise zur weiblichen Mitte
Beckenbodentraining nach dem BeBo-Konzept: fundierte Wissensvermittlung und gezielte Übungen zum Kräftigen und Entspannen des Beckenbodens
Panorama der neuen Religiosität
Vortrag über Sinnsuche und Heilsversprechen heute
Simultankirchen in der Oberpfalz
Geschichte der gelebten Ökumene erkunden - Tagesexkursion mit dem Bus
„Tote essen auch Nutella – nur nicht ganz so viel wie wir…“
Die tröstende Kraft kindlicher Todesvorstellung - Vortrag mit Diskussion
Die Sebalduskirche: Kunstwerke in frauen- und geschlechtergeschichtlicher Perspektive
Führung
Wer nie sein Brot mit Tränen aß – Berichte eines Zeitzeugen aus der Nazi-Diktatur
Lesung und Gespräch
Kurs "Letzte Hilfe": Umsorgen von schwerkranken und sterbenden Menschen am Lebensende
Für pflegende Angehörige, Pflegepersonal, Interessierte Erste Hilfe-Kurse sind selbstverständlich, aber wie sieht es mit der "Letzten Hilfe" aus?
Kirchenfahrt
Tagesexkursion mit Führungen durch Kirchen in unserer Region
"Oh nein, der Schlüssel ist schon wieder weg!": Normale Altersvergesslichkeit oder beginnende Demenz
Den Schlüssel verlegt? Die Telefonnummer der Tochter vergessen? Der Name eines weitläufigen Bekannten fällt einem nicht mehr ein? Was steckt dahint...
Erlesenes Nürnberg - Frauen des 20. Jahrhunderts
Ein literarischer Stadtspaziergang
Rom – die ewige Stadt
Informationsabend zur Studienreise nach Rom (17.-21-09.2018)
Kursstart Beckenbodentraining: Entdeckungsreise zur weiblichen Mitte
Beckenbodentraining nach dem BeBo-Konzept: fundierte Wissensvermittlung und gezielte Übungen zum Kräftigen und Entspannen des Beckenbodens
Kursstart: begleiteter Trauerweg "Sich trauen zu trauern"
Professionell begleitete Trauergruppe
Vom ersten Brei zur ersten Breze
Informationsabend zur Ernährung von Babys
ZUSATZTERMIN: Ungetrübter Genuss
Führung durch das Wasserwerk Schwabach Eine Zeitreise der Wasserversorgung der Stadt Schwabach von 1715 bis heute
Einführung in die Kontemplation
An diesem Einführungsabend führt Pfarrer Dr. Markus Roth aus Dinkelsbühl-Segringen, Kontemplationslehrer nach Willigis Jäger, in das Stillegebet ei...
"Suffragette - Taten statt Worte" (England 2015, 101 Min.)
Film- und Gesprächsabend
Wohnen im Alter – am liebsten zu Hause
Die meisten Menschen wünschen sich, so lange wie möglich selbständig in Ihrer eigenen Wohnung und ihrem gewohnten Umfeld leben zu können.
Vom ersten Brei zur ersten Breze
Informationsabend zur Ernährung von Babys
Kurs: Für Yoga ist es nie zu spät!
Yoga für Senioren - sanft und heiter
Mäuseturnen
Eltern-Kind-Turnen für Kinder von 1 bis 1,5 Jahren oder von 1,5 bis 2,5 Jahren
Kursbeginn: Pilates für Einsteiger/innen und Geübte
Sanftes, umfassendes Körpertraining zur Stärkung aller Muskeln
Luther, Kolumbus und die Folgen
Führung durch die Sonderausstellung im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg
»Was Hänschen nicht lernt....«
Infoabend für Eltern von Kleinkindern (1-3 Jahre) zum Thema gesunde Ernährung
»Mein Leben mit Marga«
Erfahrungsbericht mit Hintergrundinformationen zu Demenz - (nicht nur) für Angehörige
Ersatzlos abgesagt: »The Help« (USA 2011, 146 Min.)
Film- und Gesprächsabend für Frauen
Abend mit schottischen Kreistänzen
Im Evangelischen Bildungswerk in Schwabach findet am 18. Januar der Tanzabend »Scottish Dances« statt.
Vom ersten Brei zur ersten Breze
Das Evangelische Bildungswerk Schwabach und das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Roth veranstalten einen Infoabend für Eltern von B...
Kursstart: Atmung - Stimme - Stressabbau
Einfache Übungen für den Alltag kennenlernen Kurs mit 4 wöchentlichen Einheiten
GESTALT kompakt: Bewegung, Spass, Geselligkeit
Bewegungsprogramm für Menschen ab 60 Jahre - entwickelt von der Sportuniversität Erlangen
Anmeldung zum Kurs: Pilates für Einsteiger/innen und Geübte
Kursbeginn ist am 27.09. jeweils von 18.15 bis 19.15 Uhr (10 Termine wöchentlich außer Schulferien)
SeelenRäume finden
Die Schwabacher Stadtkirche als spiritueller ErlebnisRaum
»Die fünf Säulen der Identität« (nach H. Petzold): das Leben ins Gleichgewicht bringen
Gruppe mit therapeutischen Impulsen
Geheimnisvolles Labyrinth
Besinnungstage zum Thema „Labyrinth“
ABGESAGT !! »Du stellst meine Füße auf weiten Raum...«
Pilgertag für Frauen auf dem Jakobsweg von Kalchreuth nach Nürnberg
Werte und Toleranz für gelingende Begegnungen
Interkulturelles Training für Helfer/innen in der Asylarbeit
Entdeckungsreise zur weiblichen Mitte
Beckenbodentraining nach dem BeBo-Konzept: fundierte Wissensvermittlung und gezielte Übungen zum Kräftigen und Entspannen des Beckenbodens
KEK Konstruktive Ehe und Kommunikation
Beziehungs-Coaching für Paare, die bereits länger zusammen leben
Frauen-Dinner: "Zu wertvoll für die Tonne!"
Ein informativer und genussreicher Abend für Frauen, die mitten im Leben stehen.
Kursstart "Stimmfit": gut bei Stimme bleiben
Kurs zur Verhinderung von Heiserkeit und Stimmausfall
Wege aus der Brüllfalle - wenn Eltern sich durchsetzen müssen
Abend mit Filmsequenzen und Gespräch für Eltern von Kindergarten- oder Grundschulkindern
Kirchheim unter Teck und Esslingen am Neckar - charmante Städte und ihre Weihnachtsmärkte
Bus-Tagesfahrt
Wenn Kinder flügge werden...
Elternkurs zum Thema Pubertät
Zeit für Veränderung und heilsames Wachsen
Gruppe mit Impulsen aus der Gestalttherapie
Auf den Spuren von Martin Luther in Coburg
Tagesexkursion mit der Bahn nach Coburg
SimA 50+ Selbständig im Alter
Kurs Gedächtnis- und Bewegungstraining in Katzwang
„Es ist nie zu spät, sich zu entfalten...“ - Frauenevent zum 500. Geburtstag von Teresa von Avila
Dekanatsfrauentag mit Impulsreferat („Teresa von Avila – gelingendes Leben trotz Widrigkeiten“) und Workshops
Aus der Praxis für die Praxis
Informationsabend für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit und Interessierte
Wohin mit dem Abwasser?
Besichtigung der Kläranlage Schwabach – in der Reihe »Lokaltermine«
Trauma »Flucht«
Informationsabend für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit und Interessierte
Vertrauen–Spielen–Lernen
Elternkurs für Mütter und Väter von Kindern bis 3 Jahren
Hineingebaut in Stein und Wein
Tagesexkursion nach Unterfranken per Bahn
38 Argumente gegen TTIP, Ceta, Tisa & Co.
Für einen zukunftsfähigen Welthandel: Vortrag und Gespräch von und mit Dr. Harald Klimenta
Mit dem Bus zu den Kirchen im Dekanat
Bus-Tagesfahrt zu Kirchen und weiteren interessanten Orten im Dekanat Schwabach
„Informiert engagiert“ in der Flüchtlingsarbeit
Der Referent gibt einen Überblick über Abläufe im Asylverfahren, klärt über Zuständigkeiten auf und skizziert Unterstützungsmöglichkeiten durch ehr...